eine erfrischend direkte art, einen vorfall beim namen zu nennen!unwichtig hat geschrieben: Dann fällt mir noch ein Fall von diesem Sommer ein, wo ein ref. Pfarrer als Seelsorger seine weibl. Anvertraute gevögelt hat.
Hass thread!
jegliche versuche, auf andere probleme einer liberalen waffenpolitik (welche im gegensatz zu geplanten massakern durch gesetzesverschärfungen reduziert werden könnten) werden von deiner seite ignoriert.Cello hat geschrieben:wir reden hier die längste zeit von einem geplanten massaker eines durchgeknallten 20-jährigen und nicht von einer affekthandlung.
hast du das noch nicht mitbekommen?
eine diskussion über eine gesetzeslage zu führen und dabei konsequent auf einem einzigen aspekt und dessen problematik herumzuhacken zeugt nicht gerade von besonders viel verständniss für die thematik.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
Normal isch doch dr Maa dr lackierti? Eigentlich isch die selber schuld wennme 19 Johr lang Huusfrau gsi isch. Spötestens wenn Kind in Kindergarte chunnt, denn söttme langsam aber sicher emol wiederemol e Jöbli sueche.
http://www.blick.ch/news/schweiz/basel/ ... 44421.html
http://www.blick.ch/news/schweiz/basel/ ... 44421.html
Also die Einrichtung scheint in meinen Augen auch nicht wirklich billig zu sein - soooo schlecht kann es ihr also auch nicht gehen. Aber ist schon komisch 19 Jahre Hausfrau und das älteste Kind ist 17. Da kommt der Verdacht auf als hätte da jemand geheiratet um ein gemütliches Leben zu führen ...Balotelli hat geschrieben:Normal isch doch dr Maa dr lackierti? Eigentlich isch die selber schuld wennme 19 Johr lang Huusfrau gsi isch. Spötestens wenn Kind in Kindergarte chunnt, denn söttme langsam aber sicher emol wiederemol e Jöbli sueche.
http://www.blick.ch/news/schweiz/basel/ ... 44421.html
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
-
Bobadischa
So ein dämlicher Artikel. Hat sich jetzt 20 Jahre auf die faule Haut gelegt und gemütlich ohne Druck und Existenzängste durchfüttern lassen und jetzt muss die arme ein bisschen zurück schrauben. Es ist jedem, auch den meisten Frauen klar, dass der Mann bei einer Scheidung immer der verarschte ist. Wenn ich mir die Wohnung so anschaue scheint es mir, dass die Dame nicht am Hungertuch nagt. Soll sich doch wieder einen Mann suchen der sie weiter finanziert. Hat ja schon 20 Jahre geklapptBalotelli hat geschrieben:Normal isch doch dr Maa dr lackierti? Eigentlich isch die selber schuld wennme 19 Johr lang Huusfrau gsi isch. Spötestens wenn Kind in Kindergarte chunnt, denn söttme langsam aber sicher emol wiederemol e Jöbli sueche.
http://www.blick.ch/news/schweiz/basel/ ... 44421.html
-
Grambambuli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Unsägliches Gejammer.Balotelli hat geschrieben:Normal isch doch dr Maa dr lackierti? Eigentlich isch die selber schuld wennme 19 Johr lang Huusfrau gsi isch. Spötestens wenn Kind in Kindergarte chunnt, denn söttme langsam aber sicher emol wiederemol e Jöbli sueche.
http://www.blick.ch/news/schweiz/basel/ ... 44421.html
Das tönt ja wie eine Al Bundy-Folge:

Aufgewachsen im Baselbiet, machte sie eine Lehre als Schuhverkäuferin. «Mein Vater ging mit mir durch die Stadt, um eine Lehrstelle zu suchen. Und was sieht man in der Stadt? Verkaufsläden», sagt sie. «Also wurde ich Schuhverkäuferin. Ich bereue es nicht. Ich hatte einen tollen Chef und konnte viel profitieren.» Ihr Traumjob war allerdings Kosmetikerin. «Doch das durfte ich nicht. Es hiess, man verdiene nichts.»
nur wenn me sichs nit cha leischte...sunscht ischs überhaupt kei Muess.Balotelli hat geschrieben:Normal isch doch dr Maa dr lackierti? Eigentlich isch die selber schuld wennme 19 Johr lang Huusfrau gsi isch. Spötestens wenn Kind in Kindergarte chunnt, denn söttme langsam aber sicher emol wiederemol e Jöbli sueche.
http://www.blick.ch/news/schweiz/basel/ ... 44421.html
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Fotze. Da ist der Name wohl Programm!Balotelli hat geschrieben:Normal isch doch dr Maa dr lackierti? Eigentlich isch die selber schuld wennme 19 Johr lang Huusfrau gsi isch. Spötestens wenn Kind in Kindergarte chunnt, denn söttme langsam aber sicher emol wiederemol e Jöbli sueche.
http://www.blick.ch/news/schweiz/basel/ ... 44421.html
die waffen sind nicht das problem, sondern der mensch und deren gesellschaft.hanfueli hat geschrieben:jegliche versuche, auf andere probleme einer liberalen waffenpolitik (welche im gegensatz zu geplanten massakern durch gesetzesverschärfungen reduziert werden könnten) werden von deiner seite ignoriert.
eine diskussion über eine gesetzeslage zu führen und dabei konsequent auf einem einzigen aspekt und dessen problematik herumzuhacken zeugt nicht gerade von besonders viel verständniss für die thematik.
in den USA sind bei 70% der tötungsdelikten JEDER ART (auch suizide) bewusstseinsveränderte Mittel (drogen, alkohol etc.) im Spiel.
ps: du solltest mal über deinen usernamen nachdenken. auch dein benutzerbildli gibt nicht viel her.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"
soso, bei den waffen ist also der mensch das problem, bei den drogen aber nicht? wie inkonsequent willst du noch werden? ich kenne sehr viele, die haben lange bewusstseinsverändernde mittel eingenommen und niemanden getötet. könnte man also gleich argumentieren wie du mit den waffen.Cello hat geschrieben:die waffen sind nicht das problem, sondern der mensch und deren gesellschaft.
in den USA sind bei 70% der tötungsdelikten JEDER ART (auch suizide) bewusstseinsveränderte Mittel (drogen, alkohol etc.) im Spiel.
ps: du solltest mal über deinen usernamen nachdenken. auch dein benutzerbildli gibt nicht viel her.![]()
gleiches gilt übrigens für so ziemlich jedes verbot. denn es ist am ende immer der mensch, der etwas missbräuchlich verwendet, nie ein gegenstand an sich. so besehen sprichst du dich auch für atomwaffen für den iran aus. denn es ist ja nicht die waffe, sondern nur der mensch dahinter, der das problem ist....? gewagt, gewagt....
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
den mensch kann ich als gesetzgeber allerdings nicht ändern. zumindest nicht in einer freien gesellschaft.Cello hat geschrieben:in den USA sind bei 70% der tötungsdelikten JEDER ART (auch suizide) bewusstseinsveränderte Mittel (drogen, alkohol etc.) im Spiel.
alkohol ist das "alltäglichere" problem als waffenbesitz (und zudem ein suchtmittel). was passiert, wenn man solche alltägliche güter mit stark unelastischer nachfrage verbietet hat man währen der prohibition gesehen.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
ich habe eine statistik zitiert. nicht mehr und nicht weniger.rethabile hat geschrieben:soso, bei den waffen ist also der mensch das problem, bei den drogen aber nicht? wie inkonsequent willst du noch werden? ich kenne sehr viele, die haben lange bewusstseinsverändernde mittel eingenommen und niemanden getötet. könnte man also gleich argumentieren wie du mit den waffen.
gleiches gilt übrigens für so ziemlich jedes verbot. denn es ist am ende immer der mensch, der etwas missbräuchlich verwendet, nie ein gegenstand an sich. so besehen sprichst du dich auch für atomwaffen für den iran aus. denn es ist ja nicht die waffe, sondern nur der mensch dahinter, der das problem ist....? gewagt, gewagt....
1. masaker sind i.d.r. keine AFFEKThandlungen, sondern geplante verbrechen.
2. entscheidend ist nicht primär die VRFÜGBARKEIT der waffen, sondern die kriminelle energie des täters.
einige schnallen das nicht. o.k, kein problem.
so, thema durch.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"
Das heisst jo den, dass es in de USA die bösere G'walttäter, Psychophate und Amokläufer het (als z.B in Europa), weil dört passiere jo die meischte Tate!??Cello hat geschrieben:ich habe eine statistik zitiert. nicht mehr und nicht weniger.
1. masaker sind i.d.r. keine AFFEKThandlungen, sondern geplante verbrechen.
2. entscheidend ist nicht primär die VRFÜGBARKEIT der waffen, sondern die kriminelle energie des täters.
einige schnallen das nicht. o.k, kein problem.
so, thema durch.
Goht irgendwie au nid uff di Argument
PS es wär aber uff jede Fall mol e Versuech wärt, wenn meh luegt was passiert, wenn meh in Amerika d'Waffeg'setz verschärft! Ob den au wirklich d'Gwalttate mit Schusswaffe zrugg gönn!?
Oder ob den eifach d'G'walttate mit legale Schusswaffe zrugg gönn und die illegale zuenähme...
Alles für BS
waffenbesitz leuchtet mir einfach gesellschaftlich nicht ein. wozu haben wir ein gewaltmonopol bei der polizei? wozu gibt es richter und eine staatliche justiz? sicher nicht damit einzelne bürger nach eigenem gutdünken selbstjustiz begehen.Cello hat geschrieben:ich habe eine statistik zitiert. nicht mehr und nicht weniger.
1. masaker sind i.d.r. keine AFFEKThandlungen, sondern geplante verbrechen.
2. entscheidend ist nicht primär die VRFÜGBARKEIT der waffen, sondern die kriminelle energie des täters.
einige schnallen das nicht. o.k, kein problem.
so, thema durch.
ich kenne kein einziges land, in dem der private waffenbesitz zu weniger kriminalität und mehr sicherheit führt. ich kenne auch kein einziges beispiel in dem ein einsatz einer schusswaffe zur "verteidigung" ein massaker oder ähnliches/schlimmeres verhindern konnte.
und wenn man schon weiss, dass der mensch durchaus das problem ist - und es gibt unterschiedliche stufen von "problem machen". es gibt nochsoviele menschen, die zwischendurch mal ausrasten, mal ihre krise haben. jeder geht ein bisschen unterschiedlich damit um, rückblickend ist man eh immer gescheitert und kluger, aber im moment kann es sich ganz schön entladen. wieso muss man in diesem moment dann genau noch eine waffe auf sich tragen dürfen und dieser person die möglichkeit geben, sich stärker auszulassen?
und verarschen kann mich ja jeder, aber ganz ehrlich: wer eine waffe hat, der spielt mit dem gedanken, sie effektiv mal auszuprobieren. d.h. die hemmschwelle ist definitiv geringer als bei einer person die ungeübt ist.
ich glaube niemand behauptet hier, dass die waffengesetze die alleinige schuld tragen würden. aber diese faktor miteinzubeziehen sollte man durchaus. und sich darauf die frage stellen, ob man es sich leisten möchte, aufgrund der persönlichen freiheit "mehr" delikte zu ertragen oder doch lieber die freiheit einzuschränken in der berechtigten hoffnung, dass es weniger werden.
ich bin keineswegs ein kompletter waffengegner und ich werte die persönliche freiheit eigentlich recht hoch, aber irgendwo hab ich auch meine grenzen. und das recht auf eine schusswaffe klingt für mich nach 19. jahrhundert. ich glaube wir sind weiter. ich glaube, dass es wichtigere bereiche gibt, in denen man sich auf den erhalten der persönlichen freiheit konzentrieren sollte.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
-
Bobadischa
Natürlich - dazu gibt es in diesen Staaten auch an jeder Ecke eine shooting Range oder in der Wüste werden Grosskalibrige Waffen auf alte Autos verpulvert. Ich glaube nicht, dass sich in den USA irgendwas ändern würde wenn man die privaten Waffen verbieten würde. Die gefährlichsten Städte der USA liegen praktisch alle in Staaten die ein sehr strenges Waffengesetz haben und es ist in den USA kein Problem illegal eine Waffe zu besorgen.Master hat geschrieben: und verarschen kann mich ja jeder, aber ganz ehrlich: wer eine waffe hat, der spielt mit dem gedanken, sie effektiv mal auszuprobieren. d.h. die hemmschwelle ist definitiv geringer als bei einer person die ungeübt ist.
USA ist nun mal nicht die Schweiz und die haben ganz andere Probleme als wir hier.
ich staune wie hier über die reaktion einiger user. da kommt sofort der reflex: gesetz verschärfen, böse waffen, griffiges gesetz, sofort verbieten bla bla..
dieses reflexartige erinnert mich an eine ständerätin aus dem kt.sg, die auch jeden fussballfan per gesetz kriminalisieren will.
kriminalisieren von millionen von waffenbesitzern? kriminalisieren von millionen von fussballfans?
nein danke!
dieses reflexartige erinnert mich an eine ständerätin aus dem kt.sg, die auch jeden fussballfan per gesetz kriminalisieren will.
kriminalisieren von millionen von waffenbesitzern? kriminalisieren von millionen von fussballfans?
nein danke!
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"
-
Grambambuli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Genau das leuchtet ja nicht ein: Die gesellschaftliche Akzeptanz solcher Tötungsinstrumente. Die Lobby ist riesig und ein Verbot hätte keine Chance. Im Gegensatz dazu hat ein Verbot gegen erwiesenermassen harmlose sogenannte "Killerspiele" gute Chancen.Cello hat geschrieben:nicht? frag doch vielleicht einen sportschützen? einen sammler? oder einen AdA? vielleicht "leuchtet's" dann!![]()
du gehst kein bisschen auf die argumente ein, sondern stellst einfach "irgendeine" gegenfrage um davon abzulenken.Cello hat geschrieben:nicht? frag doch vielleicht einen sportschützen? einen sammler? oder einen AdA? vielleicht "leuchtet's" dann!![]()
fürs schiessen braucht man keine solchen waffen, fürs sammeln müssen sie nicht funktionstauglich sein und der ada lernt den umgang damit, um im ernstfall (kriegsfall) die waffe benützen zu können.
waffen werden doch einzig und allein dafür konstruiert, um möglichst viel oder möglichst gezielt zu zerstören. in der regel geht es dabei um schaden am menschen. teilweise für tiere. dass man die waffe auch für andere dinge benützen kann, das kann schon sein, aber wenn ich mit dem sturmgewehr ein kinderzimmer-mobile mache bleibt es halt eben immernoch eine waffe die dafür gedacht ist zu töten.
sportschützen könnten weit weniger "schlimme" waffen benützen - wenn es ihnen denn um den sport gehen würde. paintball wird schliesslich auch nicht mit richtigen waffen gespielt. im biathlon schiessen sie auch nicht mit dem sturmgewehr. und eine erklärung, weswegen ein sportschütze die waffe deswegen zuhause braucht oder überall kaufen kann ist es auch nicht.
ich sage ja auch überhaupt nicht, dass alle sportschützen/sammler/adas/waffenbesitzer potenzielle amokläufer sind, ganz und gar nicht.
und der vergleich mit den fussballfans hinkt so gewaltig, dass es nicht mehr schön ist.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
ich hab mir sagen lassen, dass im 300 meter sportschiessen, das sturmgewehr 90 die meistverwendete waffe ist.Master hat geschrieben:du gehst kein bisschen auf die argumente ein, sondern stellst einfach "irgendeine" gegenfrage um davon abzulenken.
fürs schiessen braucht man keine solchen waffen, fürs sammeln müssen sie nicht funktionstauglich sein und der ada lernt den umgang damit, um im ernstfall (kriegsfall) die waffe benützen zu können.
waffen werden doch einzig und allein dafür konstruiert, um möglichst viel oder möglichst gezielt zu zerstören. in der regel geht es dabei um schaden am menschen. teilweise für tiere. dass man die waffe auch für andere dinge benützen kann, das kann schon sein, aber wenn ich mit dem sturmgewehr ein kinderzimmer-mobile mache bleibt es halt eben immernoch eine waffe die dafür gedacht ist zu töten.
sportschützen könnten weit weniger "schlimme" waffen benützen - wenn es ihnen denn um den sport gehen würde. paintball wird schliesslich auch nicht mit richtigen waffen gespielt. im biathlon schiessen sie auch nicht mit dem sturmgewehr. und eine erklärung, weswegen ein sportschütze die waffe deswegen zuhause braucht oder überall kaufen kann ist es auch nicht.
ich sage ja auch überhaupt nicht, dass alle sportschützen/sammler/adas/waffenbesitzer potenzielle amokläufer sind, ganz und gar nicht.
und der vergleich mit den fussballfans hinkt so gewaltig, dass es nicht mehr schön ist.
egal ob militärischer vollautomat oder ziviler halbautomat.
und jetzt? sollen die alle ein anderes gewehr benutzen, weil es einigen leuten nicht passt?
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"
-
Bobadischa
Ja ist ja auch das mit abstand verbreiteste Waffe in der Schweiz und mit den wenigsten Waffen triffst du auf 300 Meter noch präzise irgendwas - mit den Biathlon Waffen definitiv nicht. Das Projektil muss auch ne gewisse Grösse und Gewicht haben und mit einer solchen Waffe, egal wie präpariert, erschiesst du ohne Probleme auch einen Menschen. Ich denke wie es aktuell in der Schweiz gemacht wird, dass Munition verboten ist zu Hause und die Waffe erlaubt ist ganz okay. Wenn man jetzt noch auf den Anlagen genauer auf Munition überprüfen würde und es nicht so einfach wäre aus dem WK Munition mitzunehmen wäre das ganz okay.Cello hat geschrieben:ich hab mir sagen lassen, dass im 300 meter sportschiessen, das sturmgewehr 90 die meistverwendete waffe ist.
egal ob militärischer vollautomat oder ziviler halbautomat.
und jetzt? sollen die alle ein anderes gewehr benutzen, weil es einigen leuten nicht passt?
jaCello hat geschrieben:ich hab mir sagen lassen, dass im 300 meter sportschiessen, das sturmgewehr 90 die meistverwendete waffe ist.
egal ob militärischer vollautomat oder ziviler halbautomat.
und jetzt? sollen die alle ein anderes gewehr benutzen, weil es einigen leuten nicht passt?
oder aber ein gewehr, welches sie nicht zu hause haben, sondern gelagert, sagen wir mal, dort wo sie es auch brauchen.... gibt ja keinen grund, so ein ding zu hause rumliegen zu haben, kannst es dort ja eh nicht verwenden.
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
waffenbesitzer: die killerspiele und die drogen abschaffen
zocker: die waffen und die drogen abschaffen
alki und sonstige drögeler: die waffen und die killerspiele abschaffen
zockender waffenbesitzer: die drogen abschaffen
zugedröhnter waffenbesitzer: die killerspiele abschaffen
zugedröhnter zocker: die waffen abschaffen
zockender und zugedröhnter waffenbesitzer: die gesellschaft ist schuld
Joker59: jeder rappen zählt - also auf jetzt - jeder tropfen hilft

zocker: die waffen und die drogen abschaffen
alki und sonstige drögeler: die waffen und die killerspiele abschaffen
zockender waffenbesitzer: die drogen abschaffen
zugedröhnter waffenbesitzer: die killerspiele abschaffen
zugedröhnter zocker: die waffen abschaffen
zockender und zugedröhnter waffenbesitzer: die gesellschaft ist schuld
Joker59: jeder rappen zählt - also auf jetzt - jeder tropfen hilft
Nei du schnallsches nid!Cello hat geschrieben:ich habe eine statistik zitiert. nicht mehr und nicht weniger.
1. masaker sind i.d.r. keine AFFEKThandlungen, sondern geplante verbrechen.
2. entscheidend ist nicht primär die VRFÜGBARKEIT der waffen, sondern die kriminelle energie des täters.
einige schnallen das nicht. o.k, kein problem.
so, thema durch.
Es git nid nume planti massaker! Es git au unzähligi tate us em affekt use, Unfäll usw. die werde mit de gliiche Waffe verursacht und sin genau so tödlich.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.