Wunsch-Trainer 2021
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4155
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Wunsch-Trainer 2021
das weisst du von..... ?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Wunsch-Trainer 2021
Es kann einfach nicht gut kommen, wenn mehr als die Hälfte der Spieler intellektuell besser gesegnet ist als der Cheftrainer.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Wunsch-Trainer 2021
Harsche Worte.nobilissa hat geschrieben: 27.01.2021, 12:25 Es kann einfach nicht gut kommen, wenn mehr als die Hälfte der Spieler intellektuell besser gesegnet ist als der Cheftrainer.
Aber leider bist du da auf der richtigen Spur. Ich kann mir gut vorstellen, dass Sforza nicht respektiert wird (im Sinne von "warum soll ich mir von dem was sagen lassen?") und die Resultate geben Ihnen dann ja recht usw. und so fort.
Die Floskeln sind nach 3-4 ma abgelutscht und nur noch nervig. Das rumgeschreie mit C-Junioren Anweisungen ist dann nur noch peinlich für einen Profisportler. Oder für erwachesene Menschen im Allgemeinen.
Man stelle sich vor, der eigene Chef bringt solch banalen Anweisungen in der gleichen Frequenz.
Und spult dann sein Floskeln-Programm ab wieder ab, wenn er gefragt wird warum während 2h nur ein Espresso den weg von der Bar zum Tisch des Kunden gefunden hat und dieser erst noch scheusslich schmeckte.Paitim, e Capucino. E Capucino, Paitim. Das isch dä mit Schuum. Paitim. Dr roti Chnopf. Capucino. Capucino. Andrea bschtllig go ufnä. Andrea. Paitim. Capucino. Bschtellig. Schnell. Am Tisch 4. Paitim doch Espresso. Nei churz. Paitim. Andrea bschtellig. Dr. Roti chnopf.
Dr Espresso het e bitz lang brucht. Aber ich bi positiv. Mir hän tolls Personal, au villi Jungi wo do in däm Kaffi schaffe. Das isch positiv. Talänt. Das Kaffi isch wichtig für dr Region. Das muess me positiv gsheh. Am Kaffi müemer no schaffe. Aber viiiil Talänt. Öbber neues für in Service bruche mir nid, do hets vill Talänt in däm Team und Nochwuchs isch positiv. Jetzt muen mir eifach schaffe und dra glaube. Und positiv bliibe.
Re: Wunsch-Trainer 2021
Wenn der falsche Knopf für den Kaffi halt auch nach dem 10ten mal noch nicht richtig gedrückt wird, bringt’s auch nichts wenn ich es schlauer formuliere
Das seine Art nerven kann, ist möglich. Er hatte aber mit Wil durchaus Erfolg.
Koller haben viele seine Nichtsaussagende Art vorgeworfen und auch bei den Spielern war er nicht unbestritten. Nun wünschen sich viele Koller wieder zurück...bei Fischer ähnlich....Sousa war zu kompliziert...
Die Saison ist unter diesen Bedingungen schwierig zu bewerten. Daher soll man ihn mal machen lassen und Ende Saison mit hoffentlich besseren Bedingungen in Ruhe analysieren und Entscheiden.
Ein neuer Trainer in der jetzigen Zeit hätte es enorm schwierig. Alles ist so unbeständig. Da sollte man aus meiner Sicht nicht noch mehr Unsicherheiten rein bringen.
Das seine Art nerven kann, ist möglich. Er hatte aber mit Wil durchaus Erfolg.
Koller haben viele seine Nichtsaussagende Art vorgeworfen und auch bei den Spielern war er nicht unbestritten. Nun wünschen sich viele Koller wieder zurück...bei Fischer ähnlich....Sousa war zu kompliziert...
Die Saison ist unter diesen Bedingungen schwierig zu bewerten. Daher soll man ihn mal machen lassen und Ende Saison mit hoffentlich besseren Bedingungen in Ruhe analysieren und Entscheiden.
Ein neuer Trainer in der jetzigen Zeit hätte es enorm schwierig. Alles ist so unbeständig. Da sollte man aus meiner Sicht nicht noch mehr Unsicherheiten rein bringen.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Wunsch-Trainer 2021
ich denke, die mannschaft bräuchte vor allem ein mentalitätsmonster im moment. denn die qualität ist da, das wissen wir alle. nur muss das auf den rasen zu bringen sein. darum jemand, der das selbstvertrauen der jungs aufbauen könnte, der gute ansprachen hält, der aber auch klar macht, dass der schlendrian inakzeptabel ist. ein psychologe und feldwebel in personalunion. das wäre primär wichtig. und dann - ja - dann sollte er auch was von fussball verstehen. jemand wie (und ich sage nicht ER, ich sage nur: jemand wie, ein mensch seines typs) thorsten motherfucking fink. oder natürlich christian streich, der schon lange protagonist meiner feuchten fcb träume ist, aber das ist leider ein wunschtraum 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Wunsch-Trainer 2021
Qualität ist schon da, aber nicht genug. Zuviel Durchschnitt.Goldust hat geschrieben: 28.01.2021, 09:56 ich denke, die mannschaft bräuchte vor allem ein mentalitätsmonster im moment. denn die qualität ist da, das wissen wir alle. nur muss das auf den rasen zu bringen sein. darum jemand, der das selbstvertrauen der jungs aufbauen könnte, der gute ansprachen hält, der aber auch klar macht, dass der schlendrian inakzeptabel ist. ein psychologe und feldwebel in personalunion. das wäre primär wichtig. und dann - ja - dann sollte er auch was von fussball verstehen. jemand wie (und ich sage nicht ER, ich sage nur: jemand wie, ein mensch seines typs) thorsten motherfucking fink. oder natürlich christian streich, der schon lange protagonist meiner feuchten fcb träume ist, aber das ist leider ein wunschtraum![]()
Neuer Trainer? Ich dachte ja, Rahmen wurde schon mal geschickt positioniert um die Nachfolge von Sforza anzutreten "ohne" was zu kosten. Aber wer will sich den Verein und vor allem diese Führung aktuell antun?
Re: Wunsch-Trainer 2021
Man kanns eigentlich drehen und wenden wie man will, die sportliche Führung ist eigentlich immer das Problem. Ein Trainerwechsel reicht einfach nicht. Es muss mehr geschehen.scharteflue hat geschrieben: 28.01.2021, 11:13 Qualität ist schon da, aber nicht genug. Zuviel Durchschnitt.
Neuer Trainer? Ich dachte ja, Rahmen wurde schon mal geschickt positioniert um die Nachfolge von Sforza anzutreten "ohne" was zu kosten. Aber wer will sich den Verein und vor allem diese Führung aktuell antun?
*träum*Wer weiss, vielleicht stehen wir nur kurz vor dem Wieder-erfolgreich-sein. Bei YB musste schliesslich auch zuerst ein Siegenthaler vor der MK erzählen wie chancenlos man gegen den FCB ist, damit nachher alles besser wurde. *träum*
Re: Wunsch-Trainer 2021
die sportliche führung (also eigentlich roland heri) ist das problem in meinen augen. einerseits in sachen kompetenz (nein, ich kanns nicht besser) und andererseits in sachen person. ich habe keine insights beim fcb. aber wenn man sich die personalveränderungen in den letzten jahren ansieht (karrierespeed von heri, die vielen abgänge (mit und ohne nebengeräuschen), die fragwürdige kommunikation), dann glaube ich, dass halt auch menschlich vieles an heri krankt. das ist meine vermutung und basiert auf beobachtung von aussen und erfahrungen in meinem arbeitsleben. es war GENAU das, an was es bei yb krankte. leute wie benno oertig, ilja känzig, sigenthaler, forte usw. sobald da mal integere personen am ruder waren und ein wenig beständigkeit einkehrte, änderte sich die komplette mentalität des clubs. leute wie wuschu und adi hütter haben diesem club enorm gut getan. stille, integere schaffer. wie auch ruedi zbinden einer ist (und sogar dem ist die hutschnur mit heri geplatzt, siehe rücktritt vom sportchef amt im TV).JackR hat geschrieben: 28.01.2021, 11:20Man kanns eigentlich drehen und wenden wie man will, die sportliche Führung ist eigentlich immer das Problem. Ein Trainerwechsel reicht einfach nicht. Es muss mehr geschehen.scharteflue hat geschrieben: 28.01.2021, 11:13 Qualität ist schon da, aber nicht genug. Zuviel Durchschnitt.
Neuer Trainer? Ich dachte ja, Rahmen wurde schon mal geschickt positioniert um die Nachfolge von Sforza anzutreten "ohne" was zu kosten. Aber wer will sich den Verein und vor allem diese Führung aktuell antun?
*träum*Wer weiss, vielleicht stehen wir nur kurz vor dem Wieder-erfolgreich-sein. Bei YB musste schliesslich auch zuerst ein Siegenthaler vor der MK erzählen wie chancenlos man gegen den FCB ist, damit nachher alles besser wurde. *träum*
Re: Wunsch-Trainer 2021
alle reden von mentalität und leidenschaft. möglich, dass die auch nicht super toll ist. aber das hauptproblem ist doch aktuell, dass die mannschaft keinen matchplan hat, dass die positionierung oft nicht stimmt und die laufwege, die ordnung.
ich hatte vorallem gegen den fcz nicht das gefühl, dass sie nicht wollten...
ich hatte vorallem gegen den fcz nicht das gefühl, dass sie nicht wollten...
-
- Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 01.09.2020, 17:57
Re: Wunsch-Trainer 2021
Das Hauptproblem liegt meiner Meinung nach nicht an
- den Einzelspielern (Mit dieser Mannschaft müsste man mindestens den 2. Platz auf sicher haben)
- der Kondition (Auf diesem Niveau kann die Kondition nicht über mehrere Jahre ein so grosses Problem sein, man hat genug Werte (Laktattest, etc.) um zu sehen wo die Mannschaft ungefähr steht. Wenn das verbockt wurde, dann sehe ich sowieso schwarz. Das wäre ein zu grosses Fehler, das trau ich dem FCB selbst in der jetzigen Lage nicht zu.)
- dem Potenzial (wir haben einige unglaublich talentierte Jungs im Kader (Zhegrova, Cabral, Marchand, etc.)
- Wir haben Spiel für Spiel katastrophale Abstimmungsfehler zwischen Mittelfeld und Verteidigung. Das Mittelfeld mit Frei und Zuffi funktioniert einfach nicht. Das hielt ich auch schon früher für ein Problem, aber das kann ich euch nicht beweisen (1. Post im Forum und so). Beide sind nämlich Verwalter-Spielertypen. Sie können (ähnlich wie Inler damals in der Nati) das Spiel mehr oder weniger nur verlangsamen, Ordnung bringen, beruhigen. Ich glaube nicht dass diese beiden Spieler zusammen einer Mannschaft gut tun, welche nicht grundsätzlich jedem Gegner überlegen ist. Ich bin gespannt ob Abrashi diese Lücke schliessen kann. Mein "Traummittelfeld: Abrashi (Abräumer) - Zuffi (Spielmacher/Tempoelement) - Kasami (Box-to-Box).
- Einige Spieler scheinen des Öfteren lustlos. Zhegrova und Cabral sind, gerade in Spielen in denen es nicht läuft und in denen sie den Unterschied machen müssten, oft abgemeldet und nicht wirklich (positiv) leidenschaftlich. Auch F. Frei scheint teils geistig ganz woanders.
- Es fehlt an "Arschlöchern". Es bräuchte meiner Meinung nach Spieler auf dem Platz die das Maul aufreissen und vor denen man Angst hat. Es fehlt also ein Alex Frei, einer der vorneweg marschiert und erbarmungslos ist. Frei, Zuffi, Widmer, Stocker, Lindner, etc. sind anscheinend nicht diese Typen. Ich will diese aggressive Art nicht verherrlichen (und auch Alex Frei nicht als schlecht machen), aber manchmal schient es so als ob wir Führungslos wären. Ich bin mir bewusst, dass diese Aussage extrem schwierig zu treffen ist, ich war ja nie mit den Spielern in der Kabine. Beim ersten Interview von Klose, dachte ich dass er dieser Typ ist... scheint nicht der Fall zu sein. Auch die Interviews mit Kasami (ich hielt ihn eigentlich für so einen Spieler) zeugen nicht unbedingt von "Aggressivität". Xhaka fehlt und Abrashi muss sich zuerst in der Gruppe einfinden
- Es läuft momentan einfach nicht. Dinge gehen schief. Das Spiel gegen den FCZ war ja ungefähr so. Führt man zur Halbzeit 1-0 gewinnen wir das Ding. Aber wir treffen nicht, der letzte Ball kommt nicht an und der FCZ profitiert von 2 Eigentoren. Es läuft nicht und das einzige was man dagegen tun kann ist Kampf und Wille. Man muss in solchen Situationen halt einfach alles erzwingen und das sehe ich nicht. Mit der Spielweise von Koller war das so, mir der von Sforza jetzt auch. Aber auch dieser Punkt hört sich extrem nach blindem Aktionismus an... das funktioniert ja oft noch schlechter...
Re: Wunsch-Trainer 2021
Wie geht es eigentlich diesem Herrn ... hmm wie hiess er noch? Ah ja diesem Herrn Murat Yakin?
Mich duck und auch schon wieder weg bin.
Mich duck und auch schon wieder weg bin.

Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. 

Re: Wunsch-Trainer 2021
Doppelt gemoppelt 

Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. 

Re: Wunsch-Trainer 2021
Interessanter erster Post erstmal. Sehe vieles ähnlich, nur noch kurz zu den Punkten mit dem Kader:zwiebelbrot hat geschrieben: 28.01.2021, 13:54 Das Hauptproblem liegt meiner Meinung nach nicht an
den Einzelspielern (Mit dieser Mannschaft müsste man mindestens den 2. Platz auf sicher haben)
[...]
dem Potenzial (wir haben einige unglaublich talentierte Jungs im Kader (Zhegrova, Cabral, Marchand, etc.)
Möglicherweise liegt es nicht an der individuellen Klasse der Spieler, aber sicher am Teamgefüge per se. Auch noch so viele Spieler mit grossem "Potential" (leider auch kein reeller Wert) in den eigenen Reihen zu haben, garantieren leider kein funktionierendes Team. Für mich mangelt es in aller Basis erstmal an einem soliden, funktionierenden Grundgerüst. Da dies ursprünglich mit den Herren Stocker, Frei usw. angedacht wurde aber so nach wie vor nicht wirklich funktioniert, fehlt es halt bereits im Fundament.
Auch sonst müsste man einfach mal ein konkretes, durchdachtes Taktikkonzept haben (inkl. Namen) und anhand dieser Gesichtspunkten auch scouten um endlich wieder vorwärts zu kommen. Auf diese Weise aktuell stagniert man mit einem zusammengewürfelten Team und eine Verpflichtung Abrashis wird - wenn es mit dem Spieler kommt wie von der Vereinsleitung vermutlich angedacht - halt nur zum Erhalt des Status Quo führen, meinetwegen von jenem, von der Zeit vor der TX Verletzung.
-
- Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 01.09.2020, 17:57
Re: Wunsch-Trainer 2021
Das Teamgefüge vermutlich stimmt tatsächlich nicht. Konsequenterweise muss man sagen, dass FF und Stocker wohl in ihrer Führungskompetenz überschätzt wurden. Aber solche Statements fallen mir extrem schwer, ich verfüge nur über eine Aussensicht, denn ich weiss nicht wie die beiden in der Kabine reagieren, geschweige denn wie sie bei der Mannschaft ankommen. In meiner Wahrnehmung fehlt halt einfach einer der aus der Wohlfühlzone raus will (wie Alex Frei zum Beispiel). Ich habe das Gefühl, dass die eigentlichen Figuren im Grundgerüst (FF, Stocker, Kasami, Klose, Xhaka) zu "friedliebend" sind oder sich aus Selbstkritik nicht getrauen etwas zu sagen. Dann bräuchte man aber einen Trainer der das tut.Rey2 hat geschrieben: 28.01.2021, 14:49... Möglicherweise liegt es nicht an der individuellen Klasse der Spieler, aber sicher am Teamgefüge per se.... mangelt es in aller Basis erstmal an einem soliden, funktionierenden Grundgerüst. Da dies ursprünglich mit den Herren Stocker, Frei usw. angedacht wurde aber so nach wie vor nicht wirklich funktioniert, fehlt es halt bereits im Fundament.zwiebelbrot hat geschrieben: 28.01.2021, 13:54 Das Hauptproblem liegt meiner Meinung nach nicht an
den Einzelspielern (Mit dieser Mannschaft müsste man mindestens den 2. Platz auf sicher haben)
[...]
dem Potenzial (wir haben einige unglaublich talentierte Jungs im Kader (Zhegrova, Cabral, Marchand, etc.)
Im Gegensatz zur Mehrheit des Forums habe ich kein Problem damit, dass Sforza ein lauter Trainer ist (Koller war ja allen zu leise). Trotzdem fehlt mir von im die "Aggressivität" gerade gegen Einzelne. Von aussen habe ich das Gefühl dass bei Sforza etwas zu viel "Positivität" herrscht. Manchmal hilft halt auch eine Standpauke... Diese Erfahrung muss er aber eventuell erst machen, bei 20 Jährigen in Wil hilft eine Standpauke halt nichts... bei 30 Jährigen in Basel hilft halt Friedefreudeeierkuchen nichts... (Auch hier, schwierig zu beurteilen von aussen)
Für mich ist es beispielsweise nach wie vor unerklärlich, dass FF jedes Spiel durchspielt. Es wäre schön zu sehen, wie die Mannschaft ohne ihn funktioniert. Nach dem Spiel gegen Zürich hätte Sforza jede Berechtigung 3/4 der Spieler auszutauschen. Wäre schön wenn er dieses Risiko eingeht, viel schlechter als gegen den FCZ kanns ja nicht werden. Wie Thorsten Fink schon gesagt hat: "Wer nichts wagt und alles wägt gewinnt nichts."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 490
- Registriert: 24.06.2020, 19:25
Re: Wunsch-Trainer 2021
Mir zumindest macht die Lautstärke an sich nichts aus. Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass jemand mit dem Inhalt den er da reinbrüllt was anfangen kann. "Zentruuuum, spielet Fuessball, Mir spiele kei Fuessball meh. Andreeeeeea."zwiebelbrot hat geschrieben: 28.01.2021, 13:54 Im Gegensatz zur Mehrheit des Forums habe ich kein Problem damit, dass Sforza ein lauter Trainer ist (Koller war ja allen zu leise).
Vielleicht sind es ja ausgeklügelte Code Wörter für trainierte Spielzüge. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen wie das einem Spieler während des Spiels weiterhilft.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Wunsch-Trainer 2021
Mit Murat hätte man schnell wieder eine bessere Mannschaft, davon bin ich überzeugt. Zuerst wird halt die Defensive gestählt. Dafür wird man nicht mehr von den HuSos des FCZ gefickt.Shantaram hat geschrieben: 28.01.2021, 14:01 Wie geht es eigentlich diesem Herrn ... hmm wie hiess er noch? Ah ja diesem Herrn Murat Yakin?
Mich duck und auch schon wieder weg bin.![]()
-
- Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 01.09.2020, 17:57
Re: Wunsch-Trainer 2021
Bei Padula gehe ich davon aus, dass der ganz genau weiss wieso Sforza seinen Namen schreit. Der kam ja nicht weil er so gut war, sondern weil Sforza und er sich gut verstehen. Ich glaube auch, dass die Spieler relativ gut filtern können was nützlich ist und was nicht... Dass es keine Zuschauer hat ist äusserst unglücklich für Sforza, hört man doch jeden Kommentar. Ich will ihn nicht verteidigen, aber hier wird einfach zu viel negatives reininterpretiert. Die Mannschaft arbeitet täglich mit Sforza, wenn es den ein Problem wäre wie er kommuniziert wüssten wir das mittlerweile vermutlich. Es hat ja durchaus auch ältere Spieler im Kader, die wissen wie man sich wehren kann. Bei Koller hat der Blick ja auch sofort Wind davon bekommen als die Mannschaft unglücklich war.Abwehrchef hat geschrieben: 28.01.2021, 15:55Mir zumindest macht die Lautstärke an sich nichts aus. Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass jemand mit dem Inhalt den er da reinbrüllt was anfangen kann. "Zentruuuum, spielet Fuessball, Mir spiele kei Fuessball meh. Andreeeeeea."zwiebelbrot hat geschrieben: 28.01.2021, 13:54 Im Gegensatz zur Mehrheit des Forums habe ich kein Problem damit, dass Sforza ein lauter Trainer ist (Koller war ja allen zu leise).
Vielleicht sind es ja ausgeklügelte Code Wörter für trainierte Spielzüge. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen wie das einem Spieler während des Spiels weiterhilft.
Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass die Spiele zuletzt alles andere als zufriedenstellend waren. Es ist, wie bereits mehrfach erwähnt, kein Spielsystem erkennbar. Am Ende des Tages ist der Trainer dafür verantwortlich.
Re: Wunsch-Trainer 2021
ich glaube, es war voser, der schon beim amtsantritt im teleclub von diesen seltsamen kommandos erzählt hat und das keine sau die damals bei gc begriffen habe. daher....denke ich eher nicht das es codewörter sind. bei ciri happerts ja schon beim normalen deutsch. mit codes wäre der glatt überfordert.Abwehrchef hat geschrieben: 28.01.2021, 15:55Mir zumindest macht die Lautstärke an sich nichts aus. Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass jemand mit dem Inhalt den er da reinbrüllt was anfangen kann. "Zentruuuum, spielet Fuessball, Mir spiele kei Fuessball meh. Andreeeeeea."zwiebelbrot hat geschrieben: 28.01.2021, 13:54 Im Gegensatz zur Mehrheit des Forums habe ich kein Problem damit, dass Sforza ein lauter Trainer ist (Koller war ja allen zu leise).
Vielleicht sind es ja ausgeklügelte Code Wörter für trainierte Spielzüge. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen wie das einem Spieler während des Spiels weiterhilft.
Re: Wunsch-Trainer 2021
Warum wird eigentlich nie der Name Marc Schneider erwähnt?
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Re: Wunsch-Trainer 2021
Weil er Thun zum Abstieg gecoacht hat?lpforlive hat geschrieben: 01.02.2021, 22:50 Warum wird eigentlich nie der Name Marc Schneider erwähnt?
Re: Wunsch-Trainer 2021
Ja und zweimal in die Europa League geführt und erstmals seit 50 Jahren in einem CupfinalMichaelMason hat geschrieben: 02.02.2021, 00:42Weil er Thun zum Abstieg gecoacht hat?lpforlive hat geschrieben: 01.02.2021, 22:50 Warum wird eigentlich nie der Name Marc Schneider erwähnt?

- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4155
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Wunsch-Trainer 2021
Damit du diesen auch wieder runterputzen kannst?lpforlive hat geschrieben: 01.02.2021, 22:50 Warum wird eigentlich nie der Name Marc Schneider erwähnt?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Wunsch-Trainer 2021
Wenn man seine Arbeit seriös macht, wird man von mir nicht runtergeputzt.BaslerBasilisk hat geschrieben: 02.02.2021, 08:42Damit du diesen auch wieder runterputzen kannst?lpforlive hat geschrieben: 01.02.2021, 22:50 Warum wird eigentlich nie der Name Marc Schneider erwähnt?

- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4155
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Wunsch-Trainer 2021
schau in den Spiegellpforlive hat geschrieben: 02.02.2021, 09:43Wenn man seine Arbeit seriös macht, wird man von mir nicht runtergeputzt.BaslerBasilisk hat geschrieben: 02.02.2021, 08:42Damit du diesen auch wieder runterputzen kannst?lpforlive hat geschrieben: 01.02.2021, 22:50 Warum wird eigentlich nie der Name Marc Schneider erwähnt?![]()

Du hast das selbe, wen auch ein bisschen weniger extrem schon bei Koller und Fischer getan

#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Wunsch-Trainer 2021
Schaue mir gerade das Spiel zwischen Thun und Kriens an. Mir gefällt Berneggers taktische Ausrichtung extrem. Zusammenspiel zwischen ZM und Flügelspieler funktioniert bestens, auch das Umschaltspiel und Gegenpressing ist sehr effizient. Thun spielt das selbe System wie wir, hat jedoch sehr lauffreudige Spieler, die bei jedem Angridd 2-4 Spieler in der Box haben...
Re: Wunsch-Trainer 2021
Bei Koller habe ich wirklich paarmal kritisiert (kein Nachwuchsförderer, komische Wechsel), aber wie du auf Fischer kommst ist mir schleierhaft.BaslerBasilisk hat geschrieben:schau in den Spiegellpforlive hat geschrieben: 02.02.2021, 09:43Wenn man seine Arbeit seriös macht, wird man von mir nicht runtergeputzt.![]()
Du hast das selbe, wen auch ein bisschen weniger extrem schon bei Koller und Fischer getanUnd beide gewannen mindestens einen Titel
Re: Wunsch-Trainer 2021
warum nicht marc schneider?lpforlive hat geschrieben: 01.02.2021, 22:50 Warum wird eigentlich nie der Name Marc Schneider erwähnt?

darum. grund genug?
wenn der trainer wird, wird man mich für eine lange, lange zeit nicht mehr im joggeli sehen
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7935
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Re: Wunsch-Trainer 2021
Was ist an Schneider schlechter als am aktuellen HampelmannGoldust hat geschrieben:warum nicht marc schneider?lpforlive hat geschrieben: 01.02.2021, 22:50 Warum wird eigentlich nie der Name Marc Schneider erwähnt?
darum. grund genug?
wenn der trainer wird, wird man mich für eine lange, lange zeit nicht mehr im joggeli sehen
Viel halte ich auch nicht von dem, aber schlechter ist er doch auf keinen Fall
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
Re: Wunsch-Trainer 2021
wer sagt, dass er schlecht ist? von schlecht sagt niemand was.BloodMagic hat geschrieben: 03.02.2021, 21:38Was ist an Schneider schlechter als am aktuellen HampelmannGoldust hat geschrieben:warum nicht marc schneider?lpforlive hat geschrieben: 01.02.2021, 22:50 Warum wird eigentlich nie der Name Marc Schneider erwähnt?
darum. grund genug?
wenn der trainer wird, wird man mich für eine lange, lange zeit nicht mehr im joggeli sehen
Viel halte ich auch nicht von dem, aber schlechter ist er doch auf keinen Fall