UEFA Europa League 2019/2020

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2123
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

glaub mit 5 millione verletzte stammspieler wäre mir au nit witer ko.
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 682
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

jay hat geschrieben:glaub mit 5 millione verletzte stammspieler wäre mir au nit witer ko.
Das definitiv! Denke mit dem hüftsteifen Notnagel Sörensen und Zesiger/Bürgy hätten auch wir uns nicht qualifiziert ;-)
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6342
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Hauptsach die gelierti Frisur vo däm Lackaff an dr Linie stimmt bi YB!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1445
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

jay hat geschrieben:glaub mit 5 millione verletzte stammspieler wäre mir au nit witer ko.
liegt das evtl. am Plastikrasen ?
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5783
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Vielleicht so als Input:
Im 10-Jahres-Clubranking der UEFA hat YB kein einziges Jahr, welches über dem Durchschnitt vom FCB liegt, nicht annähernd. FCB-Durchschnitt ohne Länderpunkte: 11.5, bestes YB-Jahr: 8 (14/15)
https://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/ue ... -2020.html

Das sollte schon ein wenig zu denken geben...(oder auch anders gesagt: abgesehen von 16/17 und 18/19 waren sie und sämtliche anderen Vereine meilenweit davon entfernt, europäisch Resultate zu liefern)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 682
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Master hat geschrieben:Vielleicht so als Input:
Im 10-Jahres-Clubranking der UEFA hat YB kein einziges Jahr, welches über dem Durchschnitt vom FCB liegt, nicht annähernd. FCB-Durchschnitt ohne Länderpunkte: 11.5, bestes YB-Jahr: 8 (14/15)
https://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/ue ... -2020.html

Das sollte schon ein wenig zu denken geben...(oder auch anders gesagt: abgesehen von 16/17 und 18/19 waren sie und sämtliche anderen Vereine meilenweit davon entfernt, europäisch Resultate zu liefern)
Also eine riesen Überraschung ist das jetzt für mich nicht, dass YB in den letzten 10 Jahren massiv weniger Punkte geholt hat als wir ;-)

Trotzdem finde ich geht man manchmal zu hart mit ihnen ins Gericht (wohl auch wegen der letzten 2 Meisterschaften). Immerhin haben sie bis auf einen Ausrutscher 15/16 (den wir 18/19 auch hatten) in den letzten 6 Jahren immer Punkte geliefert und wurde somit konstanter als früher noch. Ich denke was die 5 Jahreswertung anbelangt haben es andere CH Teams noch viel mehr verkackt als YB.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2826
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

RVL hat geschrieben: Trotzdem finde ich geht man manchmal zu hart mit ihnen ins Gericht (wohl auch wegen der letzten 2 Meisterschaften). Immerhin haben sie bis auf einen Ausrutscher 15/16 (den wir 18/19 auch hatten) in den letzten 6 Jahren immer Punkte geliefert und wurde somit konstanter als früher noch. Ich denke was die 5 Jahreswertung anbelangt haben es andere CH Teams noch viel mehr verkackt als YB.
Finde ich jetzt nicht. Es ist halt einfach eine andere Erwartungshaltung da wenn du Meister bist. Der FCB konnte damit immer ganz gut umgehen und YB trotz überwältigender nationaler Überlegenheit nicht. Und da werde ich als FCB-Fan halt schon ein bisschen sauer, wenn ich sehe dass in Europa teilweise Stammspieler geschont werden von YB (Saison 17/18) oder man gegen machbare Gegner (Valencia damals im Abstiegssumpf) sehr wenige Punkte holt. Und auch diese Saison setzt sich das fort (wie oben geschrieben müsste man gegen Glasgow/Feyenord 3 Siege holen).

Klar kann man jetzt sagen das YB viele Verletzte hatte. Aber das war einfach vorhersehbar: YB hält an Stammspielern fest, obwohl sie immer wieder über längere Zeit fehlen (Sulejmani, Hoarau). Sich nachher zu beklagen kommt ein wenig lächerlich rüber. Zudem übernimmt man vom FCB einen Physio obwohl klar war, dass dieser zum Team dazugehört hat, welches letzte Saison an den vielen Verletzen Schuld war.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 682
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

JackR hat geschrieben:Finde ich jetzt nicht. Es ist halt einfach eine andere Erwartungshaltung da wenn du Meister bist. Der FCB konnte damit immer ganz gut umgehen und YB trotz überwältigender nationaler Überlegenheit nicht. Und da werde ich als FCB-Fan halt schon ein bisschen sauer, wenn ich sehe dass in Europa teilweise Stammspieler geschont werden von YB (Saison 17/18) oder man gegen machbare Gegner (Valencia damals im Abstiegssumpf) sehr wenige Punkte holt. Und auch diese Saison setzt sich das fort (wie oben geschrieben müsste man gegen Glasgow/Feyenord 3 Siege holen).

Klar kann man jetzt sagen das YB viele Verletzte hatte. Aber das war einfach vorhersehbar: YB hält an Stammspielern fest, obwohl sie immer wieder über längere Zeit fehlen (Sulejmani, Hoarau). Sich nachher zu beklagen kommt ein wenig lächerlich rüber. Zudem übernimmt man vom FCB einen Physio obwohl klar war, dass dieser zum Team dazugehört hat, welches letzte Saison an den vielen Verletzen Schuld war.
Ich bin auch FCB Fan, aber wegen der Familie meiner Frau (vermutlich) etwas näher an YB dran als du und kann deshalb die Situation in welcher sich YB befindet vielleicht auch etwas neutraler einschätzen. Aus meiner Optik waren die vielen Verletzen nicht wirklich vorhersehbar und YB's Problem sind diese Saison ganz sicher nicht Hoarau und Sulejmani. Ich finde nach wie vor, dass sich YB in Meisterschaft und Europa League den Umständen entsprechend bis jetzt gut geschlagen hat. So jetzt hör ich aber auf mit YB "in Schutz" nehmen, da wir wohl sowieso nicht auf denselben Nenner kommen und macht ja auch irgendwie Spass über den Konkurrenten zu lästern ;-)
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

Früher konnte man das klägliche Abschneiden der anderen Teams International mit einem Schulterzucken quittieren. Heute muss man sich damit beschäftigen, so landen wir fix in dieser EL2, und dann wird es auch für Rotblau ein Minusgeschäft.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8397
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Jubeiro hat geschrieben:Wow. So viel Gelaber in einen Beitrag zu verpacken ist auch eine Leistung.

Zu deinem letzten Satz: Genau so Leute wie du hatten doch YB bis vor zwei Jahren nie zugetraut, dass sie jemals Meister würden?
Ich habe mich gestern geärgert weil ich mal daran geglaubt habe, dass YB ebenfalls europäisch überwintern wird. Nach einer eher dürftigen Leistung gegen diesen Gegner auszuscheiden ist kein Ruhmesblatt, nachdem der Start in die Gruppenphase ja ganz ordentlich war.
Aus meiner Sicht muss ein Top Verein auch regelmässig international was reissen können. Das trifft auf YB nun mal nicht zu. Da macht man einfach zu wenig aus den Möglichkeiten.
Nächster Versuch im nächsten Jahr. Wenn ich dann eines besseren belehrt werde, gebe ich gerne zu, mich geirrt zu haben.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2826
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

RVL hat geschrieben:Aus meiner Optik waren die vielen Verletzen nicht wirklich vorhersehbar und YB's Problem sind diese Saison ganz sicher nicht Hoarau und Sulejmani.
Vorhersehbar ist vielleicht auch das falsche Wort. "Nicht überraschend" trifft in meinen Augen noch besser dazu.

Nein, Hoarau und Sulejmani sind nicht das Problem. Aber stell dir mal vor, dass statt diesen 2, 2 SL-Spieler von gehobenem Niveau dastehen; die aber praktisch nie verletzt sind. Dann entspannt sich die ganze Personalsituation in der Offensive, weil man 2 Optionen hat, welche zwar nicht die absoluten Topleistungen bringen, aber wenigstens dafür sorgen, dass etwas mehr Erholung möglich ist. Möglicherweise hätte man so sogar 1-2 Verletzungen umgehen können.

Dieser Punkt darf man gut und gerne als Kritik am hochgelobten Spycher sehen. Zudem kommt noch, dass die Sommertransfers (sofern fit) nicht wirklich überzeugen (Lustenberger ist die einzige Ausnahme, oder hab ich was verpasst?).
RVL hat geschrieben:Ich finde nach wie vor, dass sich YB in Meisterschaft und Europa League den Umständen entsprechend bis jetzt gut geschlagen hat.
Das seh ich durchaus auch so. Ich bin im Gegensatz zu dir (wenn ich dich richtig verstanden habe), einfach der Meinung, dass YB nicht ganz unschuldig an den Umständen ist.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 682
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

JackR hat geschrieben:Zudem kommt noch, dass die Sommertransfers (sofern fit) nicht wirklich überzeugen (Lustenberger ist die einzige Ausnahme, oder hab ich was verpasst?).
Das (sofern fit) ist ja genau Teil des Problems. Von den Sommerzuzügen welche bisher zum Einsatz kamen, sah ich Lustenberger, Janko und Mambimbi in den wenigen Einsätzen gut. Sörensen und Zesiger meist schlecht. Spielmann fand ich nicht so schlecht kam aber wegen seiner Verletzung nicht richtig in Fahrt. Dito Sierro und Martins welche mehr als die Hälfte der Meisterschaftsspiele verletzt waren. Oder anders gefragt: Welcher Sommerzuzug, welcher nicht längere Zeit verletzt war, hast du wirklich schlecht gesehen (ausser Sörensen und Zesiger)?
JackR hat geschrieben:Das seh ich durchaus auch so. Ich bin im Gegensatz zu dir (wenn ich dich richtig verstanden habe), einfach der Meinung, dass YB nicht ganz unschuldig an den Umständen ist.
Im Nachhinein hätte man wohl immer etwas besser machen können. Aber wenn zu den oben erwähnten verletzen Sommerzuzügen noch Hoarau, Sulejmani, Lauper, Camara und Gaudino (welcher mir im übrigen sehr gut gefallen hat) kommen, dann sind das schlicht und einfach zu viele. Ich finde es schon ein wenig vermessen zu sagen, dass dies absehbar war. Und auch wenn es sich immer stärker abgezeichnet hat, ist es trotzdem schwer da noch richtig zu reagieren. Gute Spieler, welche vor Schliessung des Transferfensters nur darauf warten auf Leihbasis bis zum nächsten Sommer in die Schweiz zu YB zu wechseln, wachsen nicht auf den Bäumen. Da bekommt man halt dann solche Typen wie Sörensen. Wenn man aus Not längere Verträge abschliesst muss man überzahlen und hat später ein aufgeblasenes Kader.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8374
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

JackR hat geschrieben:Finde ich jetzt nicht. Es ist halt einfach eine andere Erwartungshaltung da wenn du Meister bist. Der FCB konnte damit immer ganz gut umgehen und YB trotz überwältigender nationaler Überlegenheit nicht. Und da werde ich als FCB-Fan halt schon ein bisschen sauer, wenn ich sehe dass in Europa teilweise Stammspieler geschont werden von YB (Saison 17/18) oder man gegen machbare Gegner (Valencia damals im Abstiegssumpf) sehr wenige Punkte holt. Und auch diese Saison setzt sich das fort (wie oben geschrieben müsste man gegen Glasgow/Feyenord 3 Siege holen).

Klar kann man jetzt sagen das YB viele Verletzte hatte. Aber das war einfach vorhersehbar: YB hält an Stammspielern fest, obwohl sie immer wieder über längere Zeit fehlen (Sulejmani, Hoarau). Sich nachher zu beklagen kommt ein wenig lächerlich rüber. Zudem übernimmt man vom FCB einen Physio obwohl klar war, dass dieser zum Team dazugehört hat, welches letzte Saison an den vielen Verletzen Schuld war.
na gut, letztes jahr hatten sie eine harte gruppe, da war nicht mehr drin. dieses jahr haben sie abgekackt, aber bei 2 mio. verletzen stammspielern auch kein wunder

Maiker87
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 16.10.2018, 16:31

Beitrag von Maiker87 »

Mönchengladbach (Dt. Bundesliga-Erster) und Eintracht Frankfurt haben gestern deutlich schlechter abgeschnitten als ich erwartet hätte. Dadurch zwei Wetten verloren. Aber immerhin hat Wolfsburg geliefert und ManUnited war sowieso wieder klar überlegen.
Für meine nächsten Wetten werde ich definitiv auf die Wett Tipps von https://www.sportwette.net hören und diese 1:1 übernehmen.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

RVL hat geschrieben:Ich bin auch FCB Fan, aber wegen der Familie meiner Frau (vermutlich) etwas näher an YB dran als du und kann deshalb die Situation in welcher sich YB befindet vielleicht auch etwas neutraler einschätzen. Aus meiner Optik waren die vielen Verletzen nicht wirklich vorhersehbar und YB's Problem sind diese Saison ganz sicher nicht Hoarau und Sulejmani. Ich finde nach wie vor, dass sich YB in Meisterschaft und Europa League den Umständen entsprechend bis jetzt gut geschlagen hat. So jetzt hör ich aber auf mit YB "in Schutz" nehmen, da wir wohl sowieso nicht auf denselben Nenner kommen und macht ja auch irgendwie Spass über den Konkurrenten zu lästern ;-)
Da würde auch niemand, der auch nur annähernd zurechnungsfähig ist, etwas anderes behaupten. Die ganze Vorrunde war mehr oder weniger Schadensbegrenzung, und wenn man das Resultat sieht (Rang 1 in der Meisterschaft, 8Punkte in der schweren EL-Gruppe) hat man den Kopf noch recht vernünftig aus der Schlinge gezogen.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

Jubeiro hat geschrieben:Wow. So viel Gelaber in einen Beitrag zu verpacken ist auch eine Leistung.

Zu deinem letzten Satz: Genau so Leute wie du hatten doch YB bis vor zwei Jahren nie zugetraut, dass sie jemals Meister würden?
Der Stachel sitzt tief beim CC-Groupie.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

JackR hat geschrieben:Finde ich jetzt nicht. Es ist halt einfach eine andere Erwartungshaltung da wenn du Meister bist. Der FCB konnte damit immer ganz gut umgehen und YB trotz überwältigender nationaler Überlegenheit nicht. Und da werde ich als FCB-Fan halt schon ein bisschen sauer, wenn ich sehe dass in Europa teilweise Stammspieler geschont werden von YB (Saison 17/18) oder man gegen machbare Gegner (Valencia damals im Abstiegssumpf) sehr wenige Punkte holt. Und auch diese Saison setzt sich das fort (wie oben geschrieben müsste man gegen Glasgow/Feyenord 3 Siege holen).

Klar kann man jetzt sagen das YB viele Verletzte hatte. Aber das war einfach vorhersehbar: YB hält an Stammspielern fest, obwohl sie immer wieder über längere Zeit fehlen (Sulejmani, Hoarau). Sich nachher zu beklagen kommt ein wenig lächerlich rüber. Zudem übernimmt man vom FCB einen Physio obwohl klar war, dass dieser zum Team dazugehört hat, welches letzte Saison an den vielen Verletzen Schuld war.
Valencia damals im Abstiegssumpf...das ist ja wohl der grösste Unsinn ever. Die landeten auf Platz 4, gleich hinter den Top 3 Teams. Und diese Saison ist eh gesondert zu bewerten aufgrund der Absenzen.

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

Wenn die Eintracht das Konstrukt nicht eliminiert, habe ich meinen Respekt vor der Buli endgültig verloren.

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 508
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

LeTinou hat geschrieben:Valencia damals im Abstiegssumpf...das ist ja wohl der grösste Unsinn ever. Die landeten auf Platz 4, gleich hinter den Top 3 Teams. Und diese Saison ist eh gesondert zu bewerten aufgrund der Absenzen.
Zu beiden Zeitpunkten als Valencia gegen YB spielte, hatte Valencia bloss zwei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Eine starke Rückrunde von ihnen führte dann erst zu Platz 4.
ROT UND BLAU TILL I DIE

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

Costanzo_1 hat geschrieben:Zu beiden Zeitpunkten als Valencia gegen YB spielte, hatte Valencia bloss zwei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Eine starke Rückrunde von ihnen führte dann erst zu Platz 4.
Das zeigt höchstens, dass sie zu diesem Zeitpunkt deutlich unter Wert klassiert waren.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2826
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

LeTinou hat geschrieben:Das zeigt höchstens, dass sie zu diesem Zeitpunkt deutlich unter Wert klassiert waren.
... oder dass man sie hätte schlagen müssen.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9106
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

dr LASK isch au nid schlächt gsi: gwünnt aifach mol ihri gruppe vor sporting, PSV und rosenborg...
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2360
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Fabrice Henry hat geschrieben:Wenn die Eintracht das Konstrukt nicht eliminiert, habe ich meinen Respekt vor der Buli endgültig verloren.
Da kommt es doch stark drauf an, was immer Winter passiert. Wenn Salzburg ihre Toptalente abgeben muss (wonach es ausschaut), dann steht da im Frühjahr eine ziemlich veränderte Truppe auf dem Platz. Andererseits ist Frankfurt ziemlich ausser Form aktuell. Würden die beiden Teams morgen gegeneinander spielen, sähe ich Salzburg wohl etwas stärker.

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

@EffCeeBee: RB ist Favorit, triumphierte ja auch über Dortmund und den Leipziger Klon. Aber zum Glück verlassen die Spieler lieber heute als morgen das eigentlich schöne Salzburg (meistens Richtung Ostdeutschland).

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Arsenal traue ich zu, dass sie in der ersten Runde rausfaulen.

Roma, Ajax Inter für mich Topfavoriten auf den Titel, Salzburg Geheimtipp.

Von den englischen Clubs sonst (United, Wolves), wie auch den deutschen, erwarte ich irgendwie nicht viel...

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8374
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Felipe hat geschrieben:Arsenal traue ich zu, dass sie in der ersten Runde rausfaulen.

Roma, Ajax Inter für mich Topfavoriten auf den Titel, Salzburg Geheimtipp.

Von den englischen Clubs sonst (United, Wolves), wie auch den deutschen, erwarte ich irgendwie nicht viel...
eigentlich haben die italiener nie bock auf europaleague und die engländer kommen sogar mit der b-elf weit.

ajax, united, sevilla, salzburg sind für mich die favoriten. inter nur, wenn sie bock haben auf el.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4415
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Felipe hat geschrieben:Von den englischen Clubs sonst (United, Wolves), wie auch den deutschen, erwarte ich irgendwie nicht viel...
Aus diesen wird man irgendwie nicht so recht schlau bislang. In der PL gegen die "Grossen" sehr souverän (Gegen die vor ihnen platzierten Leicester, City, Chelsea und Tottenham alles gewonnen. Einzige Verein, der Liverpool bislang einen Punkt abgeknöpft hat) aber damit doch nur 6. wegen den Niederlagen/Unentschieden gegen Vereine im Tabellenkeller und so und in der EL bisher auch alles andere als souverän. Bin extrem gespannt wie sie sich schlagen werden...

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

da gehen die roten bullen in frankfurt unter und unser wirtschaftsflüchtling steht nicht mal im aufgebot.. business as usual. :p
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10395
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

noomy hat geschrieben:da gehen die roten bullen in frankfurt unter und unser wirtschaftsflüchtling steht nicht mal im aufgebot.. business as usual. :p
Hey bitte....er ist jetzt bei seinem Traumverein, das ist Entschädigung genug.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Quokka
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 03.06.2019, 15:16

Beitrag von Quokka »

noomy hat geschrieben:da gehen die roten bullen in frankfurt unter und unser wirtschaftsflüchtling steht nicht mal im aufgebot.. business as usual. :p
Sieht sich jemand das Spiel an?
Scheinbar spielt Frankfurt ein 3-4-1-2
Weiss jemand wie sie dies umsetzen?

Antworten