Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 682
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von RVL »

Taratonga hat geschrieben: 20.05.2024, 23:04
Waldfest hat geschrieben: 20.05.2024, 20:01 YB ist Meister und niemanden interessierts 

Prognose: 2024/2025 heisst der Meister NICHT YB

Nun ja, wenn man Minuten nach dem Feststehen des Meistertitel ein Posting verfasst, dass das offenbar kein Schwein interessiert, hat das schon was von Komik.😊

Aber besser ist es im SG-Forum: dort heissen wir die Marginalen: zu deutsch:
"Am Rande liegend; nicht unmittelbar wichtig; geringfügig, ein marginales Thema"


Der Thread wurde 2000 erstellt aber ist 85 Seiten lang. Sehr marginal😉

Ich denke mal, dass man desinteressant oder eben marginal wird, wenn man zu oft dominiert und die Restschweiz der betreffenden Stadt/Region keine Aufmerksamkeit mehr schenkt, da Erfolg zur Routine geworden ist und Langeweile einkehrt. Normaler Lauf der Dinge. Nichts Aufregendes und ändert eines Tages. Manchnmal länger, manchmal kürzer.

Woher kommt das eigentlich und wieso sollte YB marginal (= unbedeutend?) sein? Für mich ist eher SLO unbedeutend, oder die Auftritte von Luzern oder der Güller in Europa.

War das der etwas krampfhafte Versuch einen pejorativen Spitznamen für YB zu etablieren, nachdem sich für die Güller zu Recht landläufig Aluhüte etabliert hat? Oder ist da etwas vorgefallen was ich nicht mitgeschnitten habe?

Vielleicht kann ja ein Güller aufklären.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 953
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von LeTinou »

RVL hat geschrieben: 21.05.2024, 12:35
Taratonga hat geschrieben: 20.05.2024, 23:04
Waldfest hat geschrieben: 20.05.2024, 20:01 YB ist Meister und niemanden interessierts 

Prognose: 2024/2025 heisst der Meister NICHT YB

Nun ja, wenn man Minuten nach dem Feststehen des Meistertitel ein Posting verfasst, dass das offenbar kein Schwein interessiert, hat das schon was von Komik.😊

Aber besser ist es im SG-Forum: dort heissen wir die Marginalen: zu deutsch:
"Am Rande liegend; nicht unmittelbar wichtig; geringfügig, ein marginales Thema"


Der Thread wurde 2000 erstellt aber ist 85 Seiten lang. Sehr marginal😉

Ich denke mal, dass man desinteressant oder eben marginal wird, wenn man zu oft dominiert und die Restschweiz der betreffenden Stadt/Region keine Aufmerksamkeit mehr schenkt, da Erfolg zur Routine geworden ist und Langeweile einkehrt. Normaler Lauf der Dinge. Nichts Aufregendes und ändert eines Tages. Manchnmal länger, manchmal kürzer.

Woher kommt das eigentlich und wieso sollte YB marginal (= unbedeutend?) sein? Für mich ist eher SLO unbedeutend, oder die Auftritte von Luzern oder der Güller in Europa.

War das der etwas krampfhafte Versuch einen pejorativen Spitznamen für YB zu etablieren, nachdem sich für die Güller zu Recht landläufig Aluhüte etabliert hat? Oder ist da etwas vorgefallen was ich nicht mitgeschnitten habe?

Vielleicht kann ja ein Güller aufklären.

Die haben dort eine etwas eigene Biosphäre, befeuert von einer Lokalpresse, die jegliche journalistische Distanz vermissen lässt.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von OutLander »

Cuore Matto hat geschrieben: 21.05.2024, 12:19
OutLander hat geschrieben: 21.05.2024, 11:27
Feanor hat geschrieben: 21.05.2024, 11:00
True. Aber schauen wir mal, wie glorreich die FCZ-EC-Saison wieder mal - hust - sein wird.

Steht genau auf demselben Blatt :) Ich bin nur schon froh, muss sich Winti diese Kacke nicht antun...
Winti ist auf den letzten Metern der Saft ausgegangen. Mehr lag wahrscheinlich nicht drin.

Dass Lugano und Servette das Gleiche passierte, ärgert mich. YB wäre zu packen gewesen.
FCZ und SG: Sollen beweisen, dass sie auch international können.
 

Stimmt schon. Dem FCZ kann man noch zugute halten, dass der europäisch immerhin auch schon gute Auftritte hatte.

Zu Winti: Japp, nach den Cup-Halbfinal und dem sicheren 6. Platz war die Luft draussen. Es wären zwar noch Punkte dringelegen, aber irgendwann waren die Müdigkeit und teils schon deutlich fehlende Qualität nicht mehr zu übersehen. Aber vor der Saison hätten alle für dieses Endreslutat unterschrieben.

Wenn du jetzt aber einen Kader aufbauen musst, der vielleicht sogar eine europäische Gruppenphase erreichen könnte, hast du ein Problem. Im dümmsten Fall bekommst du 2 Spiele gegen den Niemand aus Nirgendwo und damit hat es sich dann. Und dann ist der Kader zu teuer. Oder dann schaffst du es vielleicht mit Mühe in eine Gruppenphase und hast dann das Risiko, unter der Belastung zu zerbrechen. Winti hat m.E. noch nicht die 'Stabilität', das europäische Geschäft ohne Einbusse in der Liga zu verkraften, nicht sportlich und finanziell erst recht nicht. Ich bin froh, haben die eine super Saison gezeigt und können sich jetzt in aller Ruhe auf die SL fokussieren. Vor allem wenn man sich noch überlegt, wann diese doofen Quali-Spiele stattfinden...

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Gempenstollen »

Es wäre doch nicht das erste mal, dass die sich im internationalen Wettbewerb zugunsten einer besseren Superligue-Vorbereitung schonen werden, hab ich da was falsch in Erinnerung  :confused:

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 273
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Bigb_ch »

OutLander hat geschrieben: 21.05.2024, 13:23 Wenn du jetzt aber einen Kader aufbauen musst, der vielleicht sogar eine europäische Gruppenphase erreichen könnte, hast du ein Problem. Im dümmsten Fall bekommst du 2 Spiele gegen den Niemand aus Nirgendwo und damit hat es sich dann. Und dann ist der Kader zu teuer. Oder dann schaffst du es vielleicht mit Mühe in eine Gruppenphase und hast dann das Risiko, unter der Belastung zu zerbrechen.

Dieses Risiko hat jeder Mittelfeldclub in der Schweiz. Bei einem YB (oder früher Basel) sind die finanziellen Mittel vorhanden, um ein entsprechendes Kader zusammenzustellen. Bei Gelegenheits-Europacup-Teilnehmern wie Luzern oder SG ist das Risiko zu gross, sich damit zu übernehmen, grad wenn man eine Quali ohne Auffangnetz in Form eines tiefer eingestuften Wettbewerbs spielt. Es braucht dann schon einen Exploit, um die Gruppenphase zu erreichen (siehe SG gegen Moskau oder Thun gegen Partizan vor ein paar Jahren).

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Waldfest »

Feanor hat geschrieben: 21.05.2024, 11:00
OutLander hat geschrieben: 21.05.2024, 10:17
Appendix hat geschrieben: 20.05.2024, 20:11
Ich sehe YB, uns, Güllen, Servette und Lugano vorne. Die Stricher werden eine Seuchensaison einfahren😊

Ein Wunschszenario, oder wie kommst du zu dieser Aussage?

YB wird vorne sein, ob beim FCB endlich wieder sowas wie Professionalität einkehrt, wird sich zeigen, Lugano ist Herausforderer Nummer 1 und St. Gallen wird man nächste Saison in der Pfeife rauchen können. Den FCZ sehe ich in der vorderen Hälfte und Winti wird sich endgültig in der SL etablieren. Sion wird Chaos verbreiten, GC ist tot (Barrage hin oder her). So meine Prognose :) Ahja, Luzern und die Welschen interessieren mich nicht, mir egal was die machen :)

Und haben sich die Bauern aus SG gestern über die Quali für den "Europapokal" gefreut, nur um dann gegen irgendwelche Albaner oder Isländer wieder rauszufliegen...
True. Aber schauen wir mal, wie glorreich die FCZ-EC-Saison wieder mal - hust - sein wird.

In Milos we trust!
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9159
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Aficionado »

Hahaha, die Marginalen.

ExtraMuros
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von ExtraMuros »

RVL hat geschrieben: 21.05.2024, 12:35
Taratonga hat geschrieben: 20.05.2024, 23:04
Waldfest hat geschrieben: 20.05.2024, 20:01 YB ist Meister und niemanden interessierts 

Prognose: 2024/2025 heisst der Meister NICHT YB

Nun ja, wenn man Minuten nach dem Feststehen des Meistertitel ein Posting verfasst, dass das offenbar kein Schwein interessiert, hat das schon was von Komik.😊

Aber besser ist es im SG-Forum: dort heissen wir die Marginalen: zu deutsch:
"Am Rande liegend; nicht unmittelbar wichtig; geringfügig, ein marginales Thema"


Der Thread wurde 2000 erstellt aber ist 85 Seiten lang. Sehr marginal😉

Ich denke mal, dass man desinteressant oder eben marginal wird, wenn man zu oft dominiert und die Restschweiz der betreffenden Stadt/Region keine Aufmerksamkeit mehr schenkt, da Erfolg zur Routine geworden ist und Langeweile einkehrt. Normaler Lauf der Dinge. Nichts Aufregendes und ändert eines Tages. Manchnmal länger, manchmal kürzer.

Woher kommt das eigentlich und wieso sollte YB marginal (= unbedeutend?) sein? Für mich ist eher SLO unbedeutend, oder die Auftritte von Luzern oder der Güller in Europa.

War das der etwas krampfhafte Versuch einen pejorativen Spitznamen für YB zu etablieren, nachdem sich für die Güller zu Recht landläufig Aluhüte etabliert hat? Oder ist da etwas vorgefallen was ich nicht mitgeschnitten habe?

Vielleicht kann ja ein Güller aufklären.

Kein Güller, aber man kann über deren Forensuche nachsehen ab wann der Begriff auftritt. War ein Post von Anfang 2022 und er ist aus zwei Gründen sehr erheiternd.

Erstens weil er eine Antwort ist an einen Berner, der im Güller Forum nach Aufmerksamkeit suchte. Ich sehe da gewisse Parallelen ;)

Und zweitens ist er inhaltlich durchaus zitierwürdig:
Mein Gott, Drama kannst du echt. Entspann dich mal. Die Fakten sind doch klar. Dein YB musste ausgerechnet von Zürchern vor dem Konkurs gerettet werden, ihr habt kein eigenes Traningscenter und müsst deshalb auf Kunstrasen spielen. Wenn ich jetzt 1 + 1 zusammenzähle, dann ist der Grund dafür klar: YB hat in Bern ganz offensichtlich nur einen marginalen Stellenwert. Das ist kein Hass, das ist einfache Mathematik.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 953
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von LeTinou »

ExtraMuros hat geschrieben: 21.05.2024, 16:12
RVL hat geschrieben: 21.05.2024, 12:35
Taratonga hat geschrieben: 20.05.2024, 23:04

Nun ja, wenn man Minuten nach dem Feststehen des Meistertitel ein Posting verfasst, dass das offenbar kein Schwein interessiert, hat das schon was von Komik.😊

Aber besser ist es im SG-Forum: dort heissen wir die Marginalen: zu deutsch:
"Am Rande liegend; nicht unmittelbar wichtig; geringfügig, ein marginales Thema"


Der Thread wurde 2000 erstellt aber ist 85 Seiten lang. Sehr marginal😉

Ich denke mal, dass man desinteressant oder eben marginal wird, wenn man zu oft dominiert und die Restschweiz der betreffenden Stadt/Region keine Aufmerksamkeit mehr schenkt, da Erfolg zur Routine geworden ist und Langeweile einkehrt. Normaler Lauf der Dinge. Nichts Aufregendes und ändert eines Tages. Manchnmal länger, manchmal kürzer.

Woher kommt das eigentlich und wieso sollte YB marginal (= unbedeutend?) sein? Für mich ist eher SLO unbedeutend, oder die Auftritte von Luzern oder der Güller in Europa.

War das der etwas krampfhafte Versuch einen pejorativen Spitznamen für YB zu etablieren, nachdem sich für die Güller zu Recht landläufig Aluhüte etabliert hat? Oder ist da etwas vorgefallen was ich nicht mitgeschnitten habe?

Vielleicht kann ja ein Güller aufklären.

Kein Güller, aber man kann über deren Forensuche nachsehen ab wann der Begriff auftritt. War ein Post von Anfang 2022 und er ist aus zwei Gründen sehr erheiternd.

Erstens weil er eine Antwort ist an einen Berner, der im Güller Forum nach Aufmerksamkeit suchte. Ich sehe da gewisse Parallelen ;)

Und zweitens ist er inhaltlich durchaus zitierwürdig:
Mein Gott, Drama kannst du echt. Entspann dich mal. Die Fakten sind doch klar. Dein YB musste ausgerechnet von Zürchern vor dem Konkurs gerettet werden, ihr habt kein eigenes Traningscenter und müsst deshalb auf Kunstrasen spielen. Wenn ich jetzt 1 + 1 zusammenzähle, dann ist der Grund dafür klar: YB hat in Bern ganz offensichtlich nur einen marginalen Stellenwert. Das ist kein Hass, das ist einfache Mathematik.

Sagt einer, dessen Verein erst 2010 durch einen Schuldenerlass von ca. 5 Mio durch Banken gerettet wurde. Kann man sich nicht ausdenken.

ExtraMuros
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von ExtraMuros »

LeTinou hat geschrieben: 21.05.2024, 16:47 Sagt einer, dessen Verein erst 2010 durch einen Schuldenerlass von ca. 5 Mio durch Banken gerettet wurde. Kann man sich nicht ausdenken.

Der Punkt war nicht, dass ihr gerettet wurde. Ist vielen CH-Vereinen schon passiert. Der Punkt ist, dass offenbar kein Berner einspringen wollte. Wenn der FCB Hilfe braucht bei der Joggeli-Renovation signalisieren sowohl die Stadt als auch das Baselbiet Bereitschaft zu Millionenbeiträgen. Wenn YB in der Stadt einen Trainingsplatz sucht, werden Steine in den Weg gelegt.

Das sagt nunmal etwas über die Bedeutung von YB in der Stadt Bern aus.

Und, dass man als Berner 2h nach dem Meistertitel im FCB und FCSG Forum nachschaut, wie dort auf den Meistertitel reagiert wird, sagt auch allerlei aus. Wäre mir auch nach 8 Meistertiteln in Folge nicht im Traum in den Sinn gekommen.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von OutLander »

Bigb_ch hat geschrieben: 21.05.2024, 14:17
OutLander hat geschrieben: 21.05.2024, 13:23 Wenn du jetzt aber einen Kader aufbauen musst, der vielleicht sogar eine europäische Gruppenphase erreichen könnte, hast du ein Problem. Im dümmsten Fall bekommst du 2 Spiele gegen den Niemand aus Nirgendwo und damit hat es sich dann. Und dann ist der Kader zu teuer. Oder dann schaffst du es vielleicht mit Mühe in eine Gruppenphase und hast dann das Risiko, unter der Belastung zu zerbrechen.

Dieses Risiko hat jeder Mittelfeldclub in der Schweiz. Bei einem YB (oder früher Basel) sind die finanziellen Mittel vorhanden, um ein entsprechendes Kader zusammenzustellen. Bei Gelegenheits-Europacup-Teilnehmern wie Luzern oder SG ist das Risiko zu gross, sich damit zu übernehmen, grad wenn man eine Quali ohne Auffangnetz in Form eines tiefer eingestuften Wettbewerbs spielt. Es braucht dann schon einen Exploit, um die Gruppenphase zu erreichen (siehe SG gegen Moskau oder Thun gegen Partizan vor ein paar Jahren).

Das ist richtig, nur hat Winterthur zusätzlich das mit Abstand kleinste Budget der Liga (ausser evtl. SLO). Und das wird auch so bleiben. Da liegt 'sich übernehmen' überhaupt nicht drin.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 682
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von RVL »

ExtraMuros hat geschrieben: 21.05.2024, 16:12
RVL hat geschrieben: 21.05.2024, 12:35
Taratonga hat geschrieben: 20.05.2024, 23:04

Nun ja, wenn man Minuten nach dem Feststehen des Meistertitel ein Posting verfasst, dass das offenbar kein Schwein interessiert, hat das schon was von Komik.😊

Aber besser ist es im SG-Forum: dort heissen wir die Marginalen: zu deutsch:
"Am Rande liegend; nicht unmittelbar wichtig; geringfügig, ein marginales Thema"


Der Thread wurde 2000 erstellt aber ist 85 Seiten lang. Sehr marginal😉

Ich denke mal, dass man desinteressant oder eben marginal wird, wenn man zu oft dominiert und die Restschweiz der betreffenden Stadt/Region keine Aufmerksamkeit mehr schenkt, da Erfolg zur Routine geworden ist und Langeweile einkehrt. Normaler Lauf der Dinge. Nichts Aufregendes und ändert eines Tages. Manchnmal länger, manchmal kürzer.

Woher kommt das eigentlich und wieso sollte YB marginal (= unbedeutend?) sein? Für mich ist eher SLO unbedeutend, oder die Auftritte von Luzern oder der Güller in Europa.

War das der etwas krampfhafte Versuch einen pejorativen Spitznamen für YB zu etablieren, nachdem sich für die Güller zu Recht landläufig Aluhüte etabliert hat? Oder ist da etwas vorgefallen was ich nicht mitgeschnitten habe?

Vielleicht kann ja ein Güller aufklären.

Kein Güller, aber man kann über deren Forensuche nachsehen ab wann der Begriff auftritt. War ein Post von Anfang 2022 und er ist aus zwei Gründen sehr erheiternd.

Erstens weil er eine Antwort ist an einen Berner, der im Güller Forum nach Aufmerksamkeit suchte. Ich sehe da gewisse Parallelen ;)

Und zweitens ist er inhaltlich durchaus zitierwürdig:
Mein Gott, Drama kannst du echt. Entspann dich mal. Die Fakten sind doch klar. Dein YB musste ausgerechnet von Zürchern vor dem Konkurs gerettet werden, ihr habt kein eigenes Traningscenter und müsst deshalb auf Kunstrasen spielen. Wenn ich jetzt 1 + 1 zusammenzähle, dann ist der Grund dafür klar: YB hat in Bern ganz offensichtlich nur einen marginalen Stellenwert. Das ist kein Hass, das ist einfache Mathematik.

Danke für die Recherche. Wie man dann deswegen auf Marginalien kommt leuchtet mir immer noch nicht ein aber ich muss ja auch nicht alles verstehen. Finde Plastikclub passender :cool:

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9159
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Aficionado »



ExtraMuros hat geschrieben:
Erstens weil er eine Antwort ist an einen Berner, der im Güller Forum nach Aufmerksamkeit suchte. Ich sehe da gewisse Parallelen ;)


Grambi auch im Güller-Forum?
BildBild

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 273
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Bigb_ch »

Aficionado hat geschrieben: 22.05.2024, 08:24
ExtraMuros hat geschrieben:
Erstens weil er eine Antwort ist an einen Berner, der im Güller Forum nach Aufmerksamkeit suchte. Ich sehe da gewisse Parallelen ;)

Grambi auch im Güller-Forum?
BildBild
Ein Zeuge Bernois, der durch die Foren zieht und von der Grossartigkeit YBs berichtet.  :D
 

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 953
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von LeTinou »

Aficionado hat geschrieben: 22.05.2024, 08:24
ExtraMuros hat geschrieben:
Erstens weil er eine Antwort ist an einen Berner, der im Güller Forum nach Aufmerksamkeit suchte. Ich sehe da gewisse Parallelen ;)


Grambi auch im Güller-Forum?
BildBild

Never.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Waldfest »

Berliner Mauer gefallen

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

Der FC Vaduz verabschiedet gleich 15 Spieler auf einmal:

https://www.4-4-2.com/challenge-league/ ... 5-spieler/

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Costanzo Girl »

Waldfest hat geschrieben: 22.05.2024, 11:04 Berliner Mauer gefallen

Dank David Hasselhoff!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

Ein kleiner Einblick in die Finanzen von YB:

https://www.bernerzeitung.ch/fussball-d ... 7523804103

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

Joel Mvuka wird YB verlassen

Die Young Boys und Offensivspieler Joel Mvuka gehen nach dieser Saison getrennte Wege: Die sportliche Führung hat entschieden, dass die Option zur definitiven Übernahme des norwegischen U21-Nationalspielers nach dem letzten Spiel der Saison nicht gezogen wird.

Joel Mvuka wird am Samstag vor dem Heimspiel gegen Winterthur wie auch Fabian Lustenberger (Rücktritt) und Aurèle Amenda (zu Eintracht Frankfurt) von YB offiziell verabschiedet.

Quelle: YB

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

Von der Übergangslösung zum Wunschtrainer: Ricardo Moniz bleibt den Zürchern erhalten und unterschreibt einen Zweijahresvertrag.

Quelle: BLÖD online

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

zigi mit einem riesen patzer gegen die stricher. :rolleyes:

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

Nun ist es also klar... International auf Punktejagd für die Schweiz werden gehen:

YB (CL Playoffs)
Lugano (CL 2. Qualirunde)
Servette (Europa League 3. Qualirunde/Playoffs)
Zürich (Conference League 2. Qualirunde)
St. Gallen (Conference League 2. Qualirunde)

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Costanzo Girl »

Schambbediss hat geschrieben: 26.05.2024, 13:40 Nun ist es also klar... International auf Punktejagd für die Schweiz werden gehen:

YB (CL Playoffs)
Lugano (CL 2. Qualirunde)
Servette (Europa League 3. Qualirunde/Playoffs)
Zürich (Conference League 2. Qualirunde)
St. Gallen (Conference League 2. Qualirunde)

Wohl die zZ bestmögliche Auswahl um Punkte zu sammeln

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

Costanzo Girl hat geschrieben: 26.05.2024, 14:55
Schambbediss hat geschrieben: 26.05.2024, 13:40 Nun ist es also klar... International auf Punktejagd für die Schweiz werden gehen:

YB (CL Playoffs)
Lugano (CL 2. Qualirunde)
Servette (Europa League 3. Qualirunde/Playoffs)
Zürich (Conference League 2. Qualirunde)
St. Gallen (Conference League 2. Qualirunde)

Wohl die zZ bestmögliche Auswahl um Punkte zu sammeln

definitiv! YB immerhin schon fix mind. in der europa league

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13795
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von SubComandante »

Quo vadis, Gitzi?

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von M.B. »

SubComandante hat geschrieben: 26.05.2024, 17:41 Quo vadis, Gitzi?

Alle guten Dinge sind drei... gilt aber auch für Thun. Der dritte Abstieg für die einen könnte der dritte Aufstieg für die anderen sein.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6728
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von andreas »

Hopp Thun!
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13795
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von SubComandante »

Noch einen Penalty bekommen, holt Gitzi zuhause halt ein 1:1.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Gempenstollen »

Gitzi hat sich fast am Thunfisch verschlückt, spuckt ihn gerade noch halbwegs aus

Antworten