Neuer beschissene Modusdiskussion

Alles über Fussball, ausser FCB.
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Waldfest »

Master hat geschrieben: 21.05.2024, 06:51 Für die 12er-Liga ist der Modus ok (resp. vermutlich der beste/sinnvollste). Ansonsten wäre ich mit 10 Teams durchaus weiterhin happy gewesen.
Nun gut, solange wir wenigstens keine Punkteteilung mehr haben passt das schon.
Absolut.

Es gibt mit 12 Teams keinen besseren Modus.
 

Stärne
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 17.05.2024, 11:41

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Stärne »

So viel besser wäre es ohne Ligenteilung nicht gewesen. Luzern hat einfach in die Röhre gekuckt weil es für sie seit der Teilung um nichts mehr ging.

Nächste Saison kommen dann Sion und Thun statt Ouchy und GC - das Steigert das Niveau nochmals massiv.

Online
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 21.05.2024, 00:03 Dieser Modus hat die NLA revolutioniert und eine kaum auszuhaltende Hochspannung erzeugt. Da waren richtig kluge Köpfe am Werk. Châpeau! 

Klar: Der Modus kann nichts für die Ergebnisse. Aber ein neuer Modus müsste ja irgendwelche offensichtlichen Vorteile bringen. Es wäre interessant, zu hören, wie die Liga das sieht. Wer die meisten Punkte holt, ist Meister. Wer die wenigsten holt, steigt ab. So einfach geht Fussball. Weshalb muss man à tout prix versuchen, das irgendwie schlau, dramatisch und kompliziert zu machen? Für mich ein Schuss in den Ofen. Experiment misslungen. Grund genug für die Dumpfbacken von Beamten, die an den Entscheidungshebeln sitzen, es fortzuführen. Ich sehe auch keinen Gewinn in der Aufstockung auf 12. Das Niveau war übelst. Der schwächste Meister seit Bestehen der 'Super League' (trotzdem verdient, keine Frage). Aber der CH  Fussball schwächt sich so unnötig selber. Bin mal gespannt auf die Heldentaten der EC Teilnehmer in der kommenden Spielzeit.

10 Teams mit 4 x 9 Spielen war für mich perfekt. Im besten Fall ist es so nicht schlechter. Aber das reicht nicht. Es müsste ja besser sein.

Naja, der Fussball ist nicht wirklich viel schlechter als zuvor. Das ist vielleicht aus deiner rotblauen Sicht so, weil wir uns mittlerweile dem Niveau angeglichen haben und das Niveau am eigenen Leib beobachten durften.

Im Gegenteil bin ich der Ansicht, dass insgesamt das Niveau höher ist, dass neben Basel, YB und (hin und wieder) dem FCZ nun auch mit Lugano und Servette zwei Clubs mit guter Arbeit da sind (muss sich noch zeigen, ob nachhaltig) und Güllen/Luzern innerhalb ihrer Durchschnittsleistung stärker als vor 5 Jahren einzustufen sind.

Und dein Argument mit "Heldentaten der EC Teilnehmer" - war denn das vorher besser? Nö. In diesem Jahr mit YB und Servette sicherlich kein sehr schlechtes Jahr.

Zum Modus:
Naja, man muss das vermutlich längerfristig betrachten. Das Ziel ist ja, dass die Schweizer Clubs mehr Planungssicherheit haben. Das heisst, dass die Mittelfeldclubs womöglich mit der Zeit stärker werden können, weil sie nun anders wirtschaften könnten. Vielleicht. Muss auch nicht sein.
Der Modus muss nicht besser sein als der alte. Er muss auf den Wunsch, eine 12er Liga zu haben, der beste sein.  Man kann natürlich die 12-Liga hinterfragen - das ist dann aber eine andere Diskussion und sagt wenig bis nichts über den Modus aus.

Ich sehe es wie Master: Wenn man eine 12er Liga will, ist das vermutlich der beste Modus. Definitiv besser als Playoffs.

Mein Verbesserungsvorschlag habe ich schon früher formuliert: Der Sieger der Relegation-Gruppe sollte zum Abschluss der Saison (Hin- und Rückspiel) mit dem schlechtesten EC-Qualifikanten den letzten EC-Platz ausmachen.
 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6700
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Tsunami »

footbâle hat geschrieben: 21.05.2024, 00:03 Dieser Modus hat die NLA revolutioniert und eine kaum auszuhaltende Hochspannung erzeugt. Da waren richtig kluge Köpfe am Werk. Châpeau! 

Klar: Der Modus kann nichts für die Ergebnisse. Aber ein neuer Modus müsste ja irgendwelche offensichtlichen Vorteile bringen. Es wäre interessant, zu hören, wie die Liga das sieht. Wer die meisten Punkte holt, ist Meister. Wer die wenigsten holt, steigt ab. So einfach geht Fussball. Weshalb muss man à tout prix versuchen, das irgendwie schlau, dramatisch und kompliziert zu machen? Für mich ein Schuss in den Ofen. Experiment misslungen. Grund genug für die Dumpfbacken von Beamten, die an den Entscheidungshebeln sitzen, es fortzuführen. Ich sehe auch keinen Gewinn in der Aufstockung auf 12. Das Niveau war übelst. Der schwächste Meister seit Bestehen der 'Super League' (trotzdem verdient, keine Frage). Aber der CH  Fussball schwächt sich so unnötig selber. Bin mal gespannt auf die Heldentaten der EC Teilnehmer in der kommenden Spielzeit.

10 Teams mit 4 x 9 Spielen war für mich perfekt. Im besten Fall ist es so nicht schlechter. Aber das reicht nicht. Es müsste ja besser sein.
+ 1

Die SL und CHL Teams entscheiden eben über den Modus. Und da ist jedem Club sein Hemd am nächsten und entscheidet so, welcher Modus für seinen Club am meisten bringt, d.h. am meisten Kohle. Und natürlich mit den grössten Chancen, in der SL zu spielen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von BaslerBasilisk »

Tsunami hat geschrieben: 21.05.2024, 11:02
footbâle hat geschrieben: 21.05.2024, 00:03  
+ 1

Die SL und CHL Teams entscheiden eben über den Modus. Und da ist jedem Club sein Hemd am nächsten und entscheidet so, welcher Modus für seinen Club am meisten bringt, d.h. am meisten Kohle. Und natürlich mit den grössten Chancen, in der SL zu spielen.
Nicht nur Geld sondern auch Planungssicherheit.
Wenn du zwei Teams mehr in der Liga hast, in der Abstieg etwas unwahrscheinlicher.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6700
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Tsunami »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.05.2024, 11:07
Tsunami hat geschrieben: 21.05.2024, 11:02
footbâle hat geschrieben: 21.05.2024, 00:03  
+ 1

Die SL und CHL Teams entscheiden eben über den Modus. Und da ist jedem Club sein Hemd am nächsten und entscheidet so, welcher Modus für seinen Club am meisten bringt, d.h. am meisten Kohle. Und natürlich mit den grössten Chancen, in der SL zu spielen.
Nicht nur Geld sondern auch Planungssicherheit.
Wenn du zwei Teams mehr in der Liga hast, in der Abstieg etwas unwahrscheinlicher.

Was so in etwa der fett markierte Teil beinhaltet  ;) .
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von footbâle »

Master hat geschrieben: 21.05.2024, 06:51 Für die 12er-Liga ist der Modus ok (resp. vermutlich der beste/sinnvollste). Ansonsten wäre ich mit 10 Teams durchaus weiterhin happy gewesen.
Nun gut, solange wir wenigstens keine Punkteteilung mehr haben passt das schon.

Ja. Definitiv. Für die 12er Liga ist das quasi alternativlos.
Aber ich sehe auch wie erwähnt den Nutzen der 12-er Liga nicht und fand 4x9 Spiele mit 10 Teams ideal.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von footbâle »

Feanor hat geschrieben: 21.05.2024, 10:54
footbâle hat geschrieben: 21.05.2024, 00:03  

Naja, der Fussball ist nicht wirklich viel schlechter als zuvor. Das ist vielleicht aus deiner rotblauen Sicht so, weil wir uns mittlerweile dem Niveau angeglichen haben und das Niveau am eigenen Leib beobachten durften.

Rotblaue Sicht ?? Ich ??!! 😮

Exilant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 28.06.2018, 10:35

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Exilant »

Feanor hat geschrieben: 21.05.2024, 10:54
[...]
Ich sehe es wie Master: Wenn man eine 12er Liga will, ist das vermutlich der beste Modus. Definitiv besser als Playoffs.

Mein Verbesserungsvorschlag habe ich schon früher formuliert: Der Sieger der Relegation-Gruppe sollte zum Abschluss der Saison (Hin- und Rückspiel) mit dem schlechtesten EC-Qualifikanten den letzten EC-Platz ausmachen.
 

Idealerweise nur dann, wenn der 7. mehr Punkte als der schlechteste EC-Platz hat. Bedingt aber, dass eine englische Woche mehr gespielt wird, damit Zeit für die Eurobarrage bleibt (siehe Terminplan der Abstiegsrunde)

ExtraMuros
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von ExtraMuros »

Exilant hat geschrieben: 21.05.2024, 21:09
Feanor hat geschrieben: 21.05.2024, 10:54
[...]
Ich sehe es wie Master: Wenn man eine 12er Liga will, ist das vermutlich der beste Modus. Definitiv besser als Playoffs.

Mein Verbesserungsvorschlag habe ich schon früher formuliert: Der Sieger der Relegation-Gruppe sollte zum Abschluss der Saison (Hin- und Rückspiel) mit dem schlechtesten EC-Qualifikanten den letzten EC-Platz ausmachen.
 

Idealerweise nur dann, wenn der 7. mehr Punkte als der schlechteste EC-Platz hat. Bedingt aber, dass eine englische Woche mehr gespielt wird, damit Zeit für die Eurobarrage bleibt (siehe Terminplan der Abstiegsrunde)

Pardon, aber "den letzten EC-Platz ausmachen" oder "Eurobarrage" sind blumige Umschreibungen für Playoffs.
Wer eine Saison spielt wie der FCL verdient die Goldene Ananas, sicher keine Europa-Playoffs gegen Zürich oder St.Gallen, die über die ganze Saison nunmal besser abschnitten. Sportliche Fairness war doch der Grund, warum wir die Playoffs nicht wollten?

Was die 12er Liga angeht: Die Vergrösserung hätte für mich auch nicht sein müssen. Das Argument war aber, dass die Mittelfeldklubs nicht ständig mit einem Bein auf einem Abstiegsplatz stehen wollen, weil man so kaum etwas nachhaltig aufbauen kann.

Ein nüchterner Blick auf die Schlusstabelle offenbart; in einer 10er Liga hätten wir heute gegen Yverdon um die Barrage gespielt - mit Schützenhilfe Lausannes wäre sogar der Direktabstieg noch drin gewesen. Macht schon Sinn, diese 12er Liga.

Online
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Feanor »

ExtraMuros hat geschrieben: 21.05.2024, 23:21
Exilant hat geschrieben: 21.05.2024, 21:09
Feanor hat geschrieben: 21.05.2024, 10:54
[...]
Ich sehe es wie Master: Wenn man eine 12er Liga will, ist das vermutlich der beste Modus. Definitiv besser als Playoffs.

Mein Verbesserungsvorschlag habe ich schon früher formuliert: Der Sieger der Relegation-Gruppe sollte zum Abschluss der Saison (Hin- und Rückspiel) mit dem schlechtesten EC-Qualifikanten den letzten EC-Platz ausmachen.


Idealerweise nur dann, wenn der 7. mehr Punkte als der schlechteste EC-Platz hat. Bedingt aber, dass eine englische Woche mehr gespielt wird, damit Zeit für die Eurobarrage bleibt (siehe Terminplan der Abstiegsrunde)

Pardon, aber "den letzten EC-Platz ausmachen" oder "Eurobarrage" sind blumige Umschreibungen für Playoffs.
Wer eine Saison spielt wie der FCL verdient die Goldene Ananas, sicher keine Europa-Playoffs gegen Zürich oder St.Gallen, die über die ganze Saison nunmal besser abschnitten. Sportliche Fairness war doch der Grund, warum wir die Playoffs nicht wollten?

Was die 12er Liga angeht: Die Vergrösserung hätte für mich auch nicht sein müssen. Das Argument war aber, dass die Mittelfeldklubs nicht ständig mit einem Bein auf einem Abstiegsplatz stehen wollen, weil man so kaum etwas nachhaltig aufbauen kann.

Ein nüchterner Blick auf die Schlusstabelle offenbart; in einer 10er Liga hätten wir heute gegen Yverdon um die Barrage gespielt - mit Schützenhilfe Lausannes wäre sogar der Direktabstieg noch drin gewesen. Macht schon Sinn, diese 12er Liga.

Naja, es ist schon etwas Anderes, ob man die gesamte Meisterschaft als Playoff austrägt oder einfach einen EC-Platz auskämpfen lässt.

Dein "nüchterner Blick" ist hingegen eine Milchbubenrechnung. Gerade weil wir ja gegen die schlechteren Teams am meisten Punkte liegen lassen haben. Die müsstest du ja aus der Berechnugn nehmen. Auch hätte man anders gespielt, etc. pipapo.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4121
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Somnium »

Waldfest hat geschrieben: 21.05.2024, 09:50
Master hat geschrieben: 21.05.2024, 06:51 Für die 12er-Liga ist der Modus ok (resp. vermutlich der beste/sinnvollste). Ansonsten wäre ich mit 10 Teams durchaus weiterhin happy gewesen.
Nun gut, solange wir wenigstens keine Punkteteilung mehr haben passt das schon.
Absolut.

Es gibt mit 12 Teams keinen besseren Modus.
 

Es gäbe ihn schon, man wollte aber unbedingt Hypercube.

Der Clou ist ja auch, dass man weniger Spiele wollte und jetzt mehr hat. Von a-z ein Fail dieser Modus. Da gibt es nichts zu beschönigen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Waldfest »

Erzähl mal  :)

Das Grundproblem ist die Aufstockung. Nicht der Modus.

Kommt der aktuelle Modus überhaupt von Hypercube?
Die Playoffscheisse, die kommt von denen, ja.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6169
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von D-Balkon »

Dr einzig vernünftig Modus binere 12er Liga (wenn mee nit nur 22 Spiel und keini 44 Spiel will) isch dä vo ändi 80er Joor bis irgendwenn nach em 2000.

(Eifach ohni Punktehalbierig).

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Wasserturm »

Somnium hat geschrieben: 22.05.2024, 02:14
Waldfest hat geschrieben: 21.05.2024, 09:50
Master hat geschrieben: 21.05.2024, 06:51 Für die 12er-Liga ist der Modus ok (resp. vermutlich der beste/sinnvollste). Ansonsten wäre ich mit 10 Teams durchaus weiterhin happy gewesen.
Nun gut, solange wir wenigstens keine Punkteteilung mehr haben passt das schon.
Absolut.

Es gibt mit 12 Teams keinen besseren Modus.


Es gäbe ihn schon, man wollte aber unbedingt Hypercube.

Der Clou ist ja auch, dass man weniger Spiele wollte und jetzt mehr hat. Von a-z ein Fail dieser Modus. Da gibt es nichts zu beschönigen.
Hypercube hat den Playoff-Modus verbrochen. Den Schotten-Modus wollten sie auch schon mal bringen, ist aber eine einfache Kopie.
Dass "man" weniger Spiele wollte stimmt so nicht. Dagegen haben sich einige Klubs gewehrt, weil Heimspieleinnahmen fehlen würden.

Ich finde den Modus nach wie vor ok. Nach 33 Spielen Schluss wäre optimal, aber das war eben nicht mehrheitsfähig wegen der fehlenden Heimspieleinnahmen. Allenfalls könnte man in 3 Gruppen à 4 Teams aufteilen, oder dann die Abstiegsrunde noch ein wenig spannender machen und noch eine Barrage um den letzten Europa-Platz einführen. Ansonsten gibt es davor eine richtige Meisterschaft mit 33 Spieltagen und je nach dem noch 5 Spielen, in denen es um etwas geht oder eben nicht wie bei uns.
Der alte Modus war nach 20 Jahren und rund 80 Spielen gegen jeden Gegner auch einfach nur noch öde, wenn auch fair. Ich mag die Abwechslung und freue mich grundsätzlich schon auf die nächste Saison.


 
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4121
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Somnium »

@Wasserturm

Man wollte weniger Spiele, nicht auf den neuen Modus bezogen, sondern auf die ganze Saison.

Ist doch auch irgendwie Irrsinn, mit 12 Teams 38 Spieltage zu haben. Und nein, man muss nicht immer alles neu erfinden. Nicht wenn das Resultat so herauskommt, wie dieser Modus.

Nimmt mich mal Wunder, wie sie die Spielplangerechtigkeit über die Jahre aufrecht erhalten wollen: Uschi geht jetzt runter, vielleicht noch GC. Was, wenn Uschi nie mehr aufsteigt (oder einfach nicht mehr in diesem Modus)? Oder GC dann in drei Jahren zurück kommt und gleichzeitig zum Beispiel Yverdon wieder runter muss? So Sachen halt. Der Modus ist von Hypercube, auch ohne Playoffs. Dass man für dieses schiefe Konstrukt dann auch noch Millionen bezahlt hat, DAS gibt mir zu denken. Kein auf Fairness bedachter Sportfreund würde nüchtern so was bewilligen. Einfach nicht.

Und was war jetzt besser als in der Super League? Dass der Titel in der Restschweiz noch weniger Interessierte als sonst schon, speziell für alle unter dem Strich? Nur schon die auseinandergerissen Spieltage, damit das Bezahlfernsehen was zu zeigen hatte. So macht das alles keinen Spass. Da fehlt schlicht der Kick.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Waldfest »

Somnium hat geschrieben: 22.05.2024, 11:11 @Wasserturm

Man wollte weniger Spiele, nicht auf den neuen Modus bezogen, sondern auf die ganze Saison.

Ist doch auch irgendwie Irrsinn, mit 12 Teams 38 Spieltage zu haben. Und nein, man muss nicht immer alles neu erfinden. Nicht wenn das Resultat so herauskommt, wie dieser Modus.

Nimmt mich mal Wunder, wie sie die Spielplangerechtigkeit über die Jahre aufrecht erhalten wollen: Uschi geht jetzt runter, vielleicht noch GC. Was, wenn Uschi nie mehr aufsteigt (oder einfach nicht mehr in diesem Modus)? Oder GC dann in drei Jahren zurück kommt und gleichzeitig zum Beispiel Yverdon wieder runter muss? So Sachen halt. Der Modus ist von Hypercube, auch ohne Playoffs. Dass man für dieses schiefe Konstrukt dann auch noch Millionen bezahlt hat, DAS gibt mir zu denken. Kein auf Fairness bedachter Sportfreund würde nüchtern so was bewilligen. Einfach nicht.

Und was war jetzt besser als in der Super League? Dass der Titel in der Restschweiz noch weniger Interessierte als sonst schon, speziell für alle unter dem Strich? Nur schon die auseinandergerissen Spieltage, damit das Bezahlfernsehen was zu zeigen hatte. So macht das alles keinen Spass. Da fehlt schlicht der Kick.
Man "wollte" nicht weniger Spiele, man hatte schlicht nicht die Wahl - die UEFA gibt ganz genau vor, wann Spiele stattfinden dürfen und wann eben nicht, inkl. Sperrzeiten.

Die Verantwortlichen haben alle nur an die Aufstockung gedacht, ohne sich auch nur einen Moment zu überlegen, was das für Probleme nach sich zieht. Hat Mämä damals bei der unsäglichen Playoffdiskussion mehrfach erklärt. Hauptsache nicht absteigen.

Es gibt keinen guten Modus mit 12 Teams. Unmöglich. Das jetzige Modell ist nicht gut, aber es gibt keine Alternative mit 12 Teams.

Eher sehe ich mittel- bis langfristig, dass in der obersten Schweizer Liga wieder 10 Teams mitspielen. 


 

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 273
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Bigb_ch »

Waldfest hat geschrieben: 22.05.2024, 11:37
Die Verantwortlichen haben alle nur an die Aufstockung gedacht, ohne sich auch nur einen Moment zu überlegen, was das für Probleme nach sich zieht. Hat Mämä damals bei der unsäglichen Playoffdiskussion mehrfach erklärt. Hauptsache nicht absteigen.

Das ist genau das Problem. Mit Ausnahme des FCSG waren alle für eine Erhöhung auf 12 Teams ohne überhaupt über die Konsequenzen nachzudenken. Und dass tatsächlich dieser unfassbar dämliche Playoff-Modus zur Debatte stand, will mir auch heute noch nicht in den Kopf. Der aktuelle Modus ist auch nicht das Gelbe vom Ei, aber deutlich fairer als irgendwelche KO-Spiele oder Punktehalbierereien. 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4121
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Somnium »

@Wasserturm

Quatsch, es gibt mindestens einen Modus, der mit 12 Mannschaften an 34 Spieltagen ausgetragen werden kann. Habe ihn wiederholt hier gepostet.

Mein Modus sieht 22 normale Spieltage (Hin/Rück) vor. Dann virtuelle Trennung in der Rangliste: 1-6 vs 7-12. Oben und unten spielen dann wieder je einmal Hin/Rück gegeneinander, die Rangliste läuft für alle weiter. Nach 34 Spieltagen ist alles ausgejasst.

Niemand wird im Finish mit einem Strich von der Entscheidung um den Titel abgekoppelt und allenfalls zur Bedeutungslosigkeit verdammt. Und vor allem: Es gibt keine Spielplanungerechtigkeit.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Gobbo70
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 05.10.2020, 09:48

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Gobbo70 »

Löschen bitte
Zuletzt geändert von Gobbo70 am 22.05.2024, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Waldfest »

Somnium hat geschrieben: 22.05.2024, 11:55 @Wasserturm

Quatsch, es gibt mindestens einen Modus, der mit 12 Mannschaften an 34 Spieltagen ausgetragen werden kann. Habe ihn wiederholt hier gepostet.

Mein Modus sieht 22 normale Spieltage (Hin/Rück) vor. Dann virtuelle Trennung in der Rangliste: 1-6 vs 7-12. Oben und unten spielen dann wieder je einmal Hin/Rück gegeneinander, die Rangliste läuft für alle weiter. Nach 34 Spieltagen ist alles ausgejasst.

Niemand wird im Finish mit einem Strich von der Entscheidung um den Titel abgekoppelt und allenfalls zur Bedeutungslosigkeit verdammt. Und vor allem: Es gibt keine Spielplanungerechtigkeit.

Das geht so natürlich nicht, du kannst nicht Teams in derselben Rangliste führen, die völlig unterschiedliche Gegner haben. Das wär noch unfairer als Playoffs.

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 813
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von san gallo »

Somnium hat geschrieben: 22.05.2024, 11:55 @Wasserturm

Quatsch, es gibt mindestens einen Modus, der mit 12 Mannschaften an 34 Spieltagen ausgetragen werden kann. Habe ihn wiederholt hier gepostet.

Mein Modus sieht 22 normale Spieltage (Hin/Rück) vor. Dann virtuelle Trennung in der Rangliste: 1-6 vs 7-12. Oben und unten spielen dann wieder je einmal Hin/Rück gegeneinander, die Rangliste läuft für alle weiter. Nach 34 Spieltagen ist alles ausgejasst.

Niemand wird im Finish mit einem Strich von der Entscheidung um den Titel abgekoppelt und allenfalls zur Bedeutungslosigkeit verdammt. Und vor allem: Es gibt keine Spielplanungerechtigkeit.

Verstehe ich es richtig, dass der 7. dann das einfachere Restprogramm hat als der 6.? :confused:

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6169
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von D-Balkon »

Somnium hat geschrieben: 22.05.2024, 11:55 @Wasserturm

Quatsch, es gibt mindestens einen Modus, der mit 12 Mannschaften an 34 Spieltagen ausgetragen werden kann. Habe ihn wiederholt hier gepostet.

Mein Modus sieht 22 normale Spieltage (Hin/Rück) vor. Dann virtuelle Trennung in der Rangliste: 1-6 vs 7-12. Oben und unten spielen dann wieder je einmal Hin/Rück gegeneinander, die Rangliste läuft für alle weiter. Nach 34 Spieltagen ist alles ausgejasst.

Niemand wird im Finish mit einem Strich von der Entscheidung um den Titel abgekoppelt und allenfalls zur Bedeutungslosigkeit verdammt. Und vor allem: Es gibt keine Spielplanungerechtigkeit.
Git nur 32 Mätch

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Waldfest »

san gallo hat geschrieben: 22.05.2024, 14:17
Somnium hat geschrieben: 22.05.2024, 11:55 @Wasserturm

Quatsch, es gibt mindestens einen Modus, der mit 12 Mannschaften an 34 Spieltagen ausgetragen werden kann. Habe ihn wiederholt hier gepostet.

Mein Modus sieht 22 normale Spieltage (Hin/Rück) vor. Dann virtuelle Trennung in der Rangliste: 1-6 vs 7-12. Oben und unten spielen dann wieder je einmal Hin/Rück gegeneinander, die Rangliste läuft für alle weiter. Nach 34 Spieltagen ist alles ausgejasst.

Niemand wird im Finish mit einem Strich von der Entscheidung um den Titel abgekoppelt und allenfalls zur Bedeutungslosigkeit verdammt. Und vor allem: Es gibt keine Spielplanungerechtigkeit.

Verstehe ich es richtig, dass der 7. dann das einfachere Restprogramm hat als der 6.? :confused:
Ja, schon allein darum dürfen die natürlich nicht in derselben Rangliste geführt werden... Wettbewerbsverfälschung hoch 10.
 

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Wasserturm »

Sind wir uns einig, dass wir uns nicht ganz einig sind?  :p
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1675
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Sean Lionn »

Pro 16er-Liga mit 30 Runden, damit dies auch (noch und mal wieder) gesagt ist.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Waldfest »

Pro Congeli und Nordstern in der Nati A!

räägedanz
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 13.07.2020, 09:17

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von räägedanz »

Somnium hat geschrieben: 22.05.2024, 11:55 @Wasserturm

Quatsch, es gibt mindestens einen Modus, der mit 12 Mannschaften an 34 Spieltagen ausgetragen werden kann. Habe ihn wiederholt hier gepostet.

Mein Modus sieht 22 normale Spieltage (Hin/Rück) vor. Dann virtuelle Trennung in der Rangliste: 1-6 vs 7-12. Oben und unten spielen dann wieder je einmal Hin/Rück gegeneinander, die Rangliste läuft für alle weiter. Nach 34 Spieltagen ist alles ausgejasst.

Niemand wird im Finish mit einem Strich von der Entscheidung um den Titel abgekoppelt und allenfalls zur Bedeutungslosigkeit verdammt. Und vor allem: Es gibt keine Spielplanungerechtigkeit.

Bei Quatsch besser aufgehgört zu schreiben, denn DAS ist ja der noch grössere Quatsch wie es Playoffs gewesen wären.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4121
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Somnium »

Liga-Modus mit 34 Spieltagen für 12 Mannschaften

2-Phasen-Meisterschaft mit Hin-/Rückrunde und 12 Runden in einem „Play-off-/Cup-Modus“ bei durchgehend gleicher Punktezählung und Rangliste über 34 Spieltage.

Phase 1 - Hin und Rückrunde mit 12 Mannschaften und 22 Spieltagen.

Ranglisten-Beispiel nach 22 Spieltagen/Ende Phase 1:

1 YB
2 LUGANO
3 SERVETTE
4 ST. GALLEN
5 WINTERTHUR
6 FZC
7 LUZERN
8 LAUSANNE
9 FCB
10 YVERDON
11 GC
12 OUCHY

Phase 2 - Play-off-/Cup-Modus mit 12 Mannschaften und 12 Spieltagen:

1-6
vs
7-12

Runde 1 und 2 (h/a)
1-12 YB-OUCHY
2-11 LUGANO-GC
3-10 SERVETTE-YVERDON
4-9 ST.GALLEN-FCB
5-8 WINTERTHUR-LAUSANNE
6-7 FZC-LUZERN

Rd 3 und 4 (h/a)
1-11
2-10
3-9
4-8
5-7
6-12

Rd 5 und 6 (h/a)
1-10
2-9
3-8
4-7
5-12
6-11

Rd 7 und 8 (h/a)
1-9
2-8
3-7
4-12
5-11
6-10

Rd 9 und 10 (h/a)
1-8
2-7
3-12
4-11
5-10
6-9

Rd 11 und 12 (h/a)
1-7
2-12
3-11
4-10
5-9
6-8

Ende Phase 2 und Meisterschaft nach 34 Spieltagen. Es gilt die Schlussrangliste.
(1 direkter Auf-/Absteiger und optional Barrage-Spiele)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion

Beitrag von Käppelijoch »

Waldfest hat geschrieben: 22.05.2024, 15:26 Pro Congeli und Nordstern in der Nati A!
Da hat aber Black Stars keine Freude  :D
 

Antworten