wennd Kurve füre FCB dued singe...

Diskussionen rund um den FCB.
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6761
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: wennd Kurve füre FCB dued singe...

Beitrag von Quo »

Notbremse hat geschrieben: 05.04.2024, 14:10
Quo hat geschrieben: 05.04.2024, 13:17
Yazid hat geschrieben: 05.04.2024, 10:58  
O.k., wenn Kritik oder Anregungen in der Kurve niemanden kratzt, dann muss man sich darüber ja auch nicht aufregen...

Wo du allerdings die Unterstellung, die Kurve sei mitschuldig an den schlechten Ergebnissen, herausliest, ist mir schleierhaft. Ich bin der Meinung, dass mit spielbezogenem Support die Mannschaft besser unterstützt werden kann als mit eintönigem Gesang, und das sollte ich ja noch äussern dürfen, ohne dass da gleich eine Geringschätzung der Kurve oder gar eine Schuldzuweisung für Niederlagen hineininterpretiert wird.

Ernste Frage: Wie schätzt du die Spielergesten jeweils ein, wenn die sich mit rudernden Armen auffordernd ans Publikum wenden? Möchten die dann mehr Lieder hören oder lautstarke Anfeuerung? 
Das ist keine ernste Frage sondern eine rhetorische Argumentation, du gibst in der Fragestellung mit deiner Auswahl bereits die Antwort und möchtest darauf hinaus dass die Spieler eine lautstarke Unterstützung fordern.

Trotzdem möchte ich deine Frage versuchen zu beantworten: In erster Linie wollen sich die Spieler damit selber pushen oder versuchen sich in Szene zu setzen.

Kurzgesagt: Es ist mir sowas von egal was die Spieler damit erreichen möchten - Wer seine eigene Leistung nicht bringt sollte es unterlassen von anderen Leistung einzufordern.

O.k., dann war's halt eine rhetorische Argumentation...

Wenn ein Spieler sich selber pushen will und findet, die Fans könnten ihm dabei helfen, dann ist das doch genau die Art von Unterstützung, die Fans ihrer Mannschaft zukommen lassen sollten!

Bist du der Ansicht, dass die Spieler, welche die Fans zu mehr Unterstützung auffordern, ihre Leistung nicht bringen und deshalb nicht das Recht haben, mehr Unterstützung zu wünschen?
 

Benutzeravatar
Notbremse
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: wennd Kurve füre FCB dued singe...

Beitrag von Notbremse »

Quo hat geschrieben: 05.04.2024, 15:32
Notbremse hat geschrieben: 05.04.2024, 14:10
Quo hat geschrieben: 05.04.2024, 13:17 Ernste Frage: Wie schätzt du die Spielergesten jeweils ein, wenn die sich mit rudernden Armen auffordernd ans Publikum wenden? Möchten die dann mehr Lieder hören oder lautstarke Anfeuerung? 
Das ist keine ernste Frage sondern eine rhetorische Argumentation, du gibst in der Fragestellung mit deiner Auswahl bereits die Antwort und möchtest darauf hinaus dass die Spieler eine lautstarke Unterstützung fordern.

Trotzdem möchte ich deine Frage versuchen zu beantworten: In erster Linie wollen sich die Spieler damit selber pushen oder versuchen sich in Szene zu setzen.

Kurzgesagt: Es ist mir sowas von egal was die Spieler damit erreichen möchten - Wer seine eigene Leistung nicht bringt sollte es unterlassen von anderen Leistung einzufordern.
O.k., dann war's halt eine rhetorische Argumentation...

Wenn ein Spieler sich selber pushen will und findet, die Fans könnten ihm dabei helfen, dann ist das doch genau die Art von Unterstützung, die Fans ihrer Mannschaft zukommen lassen sollten!

Bist du der Ansicht, dass die Spieler, welche die Fans zu mehr Unterstützung auffordern, ihre Leistung nicht bringen und deshalb nicht das Recht haben, mehr Unterstützung zu wünschen?

War der letzte Abschnitt wieder eine ernstgemeinte Frage?

Was du wirklich sagen möchtest: Spieler werden nur dann unterstützt wenn auch die Leistung erbracht wird. Damit möchtest du suggerieren dass in schlechten Zeiten die Spieler nicht unterstützt werden und gerade Spieler welche die Leistung nicht bringen und Unterstützung benötigen keine Unterstützung erfahren.

Grundsätzlich hast du meine Antwort dazu bereits erhalten: "Wer seine eigene Leistung nicht bringt sollte es unterlassen von anderen Leistung einzufordern." Dabei gibt es einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen "wünschen" und "fordern". 

Es ging mir in erster Linie um deine Argumentation - Dreh doch wie wild am Rad wenn Renato Veiga das nächste mal in die Menge rudert und mehr Stimmung fordert, damit hab ich gar kein Problem.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6761
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: wennd Kurve füre FCB dued singe...

Beitrag von Quo »

Notbremse hat geschrieben: 05.04.2024, 16:22
Quo hat geschrieben: 05.04.2024, 15:32
Notbremse hat geschrieben: 05.04.2024, 14:10
Das ist keine ernste Frage sondern eine rhetorische Argumentation, du gibst in der Fragestellung mit deiner Auswahl bereits die Antwort und möchtest darauf hinaus dass die Spieler eine lautstarke Unterstützung fordern.

Trotzdem möchte ich deine Frage versuchen zu beantworten: In erster Linie wollen sich die Spieler damit selber pushen oder versuchen sich in Szene zu setzen.

Kurzgesagt: Es ist mir sowas von egal was die Spieler damit erreichen möchten - Wer seine eigene Leistung nicht bringt sollte es unterlassen von anderen Leistung einzufordern.
O.k., dann war's halt eine rhetorische Argumentation...

Wenn ein Spieler sich selber pushen will und findet, die Fans könnten ihm dabei helfen, dann ist das doch genau die Art von Unterstützung, die Fans ihrer Mannschaft zukommen lassen sollten!

Bist du der Ansicht, dass die Spieler, welche die Fans zu mehr Unterstützung auffordern, ihre Leistung nicht bringen und deshalb nicht das Recht haben, mehr Unterstützung zu wünschen?

Was du wirklich sagen möchtest: Spieler werden nur dann unterstützt wenn auch die Leistung erbracht wird. Damit möchtest du suggerieren dass in schlechten Zeiten die Spieler nicht unterstützt werden und gerade Spieler welche die Leistung nicht bringen und Unterstützung benötigen keine Unterstützung erfahren.


Da unterstellst du mir etwas, was ich nie so meinte. Ich bezog mich auf dein "Wer seine Leistung nicht bringt, sollte es unterlassen von anderen Leistung zu fordern." Ich verstand das so, dass ein Spieler, der seine Leistung nicht bringt, kein Recht hat, die Fans aufzufordern, die Mannschaft zu pushen. Wenn es ihm (und somit der Mannschaft!) hilft, seine Leistung zu steigern, müsste ich als Fan doch seiner Aufforderung nachkommen. Oder habe ich dich falsch verstanden?
 

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Re: wennd Kurve füre FCB dued singe...

Beitrag von fixi »

fixi hat geschrieben: 07.12.2023, 18:43 Scho wieder e Ohrwurm vo de MK! Wär froh um de Liedtext vom neue Lied per PN  :)  au d Originalmelodie würd mi wunder näh!



Kann mir jemand den Text zusenden? Krasser Ohrwurm (Lied, das seit dem 2:0 heute angestimmt wurde)!

Homes1893
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 13.05.2023, 15:36

Re: wennd Kurve füre FCB dued singe...

Beitrag von Homes1893 »

Bitte auch um Text per pn. Tönt sehr geil

Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 729
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: wennd Kurve füre FCB dued singe...

Beitrag von Landei »

Homes1893 hat geschrieben: 07.04.2024, 21:39 Bitte auch um Text per pn. Tönt sehr geil

Au no e MK Schaal per Boscht und e Schlüssel zur Choreohalle? 😆

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: wennd Kurve füre FCB dued singe...

Beitrag von Tyrion »

Notbremse hat geschrieben: 05.04.2024, 10:15
Tyrion hat geschrieben: 04.04.2024, 22:23
Gempenstollen hat geschrieben: 04.04.2024, 22:00 Wirklich unpolemisch gefragt: gibt es „Grundsätze“, „Taktiken“ oder „Moden“ wie Kurven gesanglich funktionieren? Gibt es eine Art Zeitepochen oder ist das absolut punktuell spontan? Wie ist das im Kurvenvergleich? Gibt es Angleichungen? In Liverpool singen sie ja auch vorwiegend: „you‘ll never walk alone …
Ich gehe seit den frühen 70er Jahren an die Mätche, war aber immer am Bahndamm

Ich erinnere mich an eine Zeit, so zwischen 2006 und 2010, als sich viele in der Kurve daran störten, dass die Lieder andauernd neu angestimmt werden mussten, weil diese zuvor aufgrund von Spielsituationen unterbrochen wurden. Man etablierte dann, dass Lieder auch mal zu Ende gesungen werden, egal was auf dem Platz passiert. Das war dann irgendwie das Ende vom spielbezogenen Support in der MK und auch von Spielerbezogenen Schalchtrufen. Es gibt natürlich immer wieder Ausnahmen, vor allem an internationalen Spielen und auch Sonst läuft vieles sehr gut (Choreos, etc.).

Was ich nicht verstehen kann, sind die Trotzantworten hier im Forum „macht es doch besser“. Als ob man einfach mal zum Kapo gehen könnte und das Megafon übernimmt. Es wäre schön, wenn sich hier einige mal von anderen Kurven oder älteren Fans inspirieren lassen und Selbstreflexion üben würden anstatt die Kritik ins lächerliche zu ziehen.


Es ist für viele einfach ein leidiges Thema. Jeder hat zur Stimmung eine eigene Meinung und immer wenn es dem FCB nicht gut läuft taucht dieses Thema auf, wäre ja wunderbar wenn die Stimmung auf den Rängen tatsächlich einen so grossen Einfluss auf das Geschehen auf dem Platz hat...

Schlussendlich ist deine (oder meine) Meinung n=1 - Ich persönlich kann den Schlachtrufen rein gar nichts abgewinnen. "Kämpe Basel Kämpfe" nach jedem Gegentor, packt mich emotional einfach nicht, dafür lass ich mich von einigen Liedtexten wieder emotionalisieren.

Die Trotzreaktionen basieren dabei auf viel Kritik ohne konkrete Verbesserungsvorschläge. Man investiert Woche für Woche viel in die Stimmung, macht sich Gedanken, geht an die Spiele und tags darauf liest man im Forum anonyme Meinungen "macht doch mal so, Stimmungsbezogen, Einschlafmusik, früher war alles besser" - natürlich sind die Jungs dann gallig.

Nein du kannst nicht zum Capo gehen und das Megaphone übernehmen, ich behaupte aber dass wenn du Dir konkrete Gedanken gemacht hast, z.B. einen Liedtext komponiert hast und eine dazugehörige Melodie hast, dann wird das auch geschätzt und dein Anliegen wird ernst genommen, dann kannst du auch auf einen Capo zugehen, einen Vertreter aus der Kurve ansprechen oder von mir aus via Homepage der Muttenzerkurve deinen (konkreten) Vorschlag platzieren. 

Ansonsten kommt die Kritik wohl so gut an wie wenn ich Dir schreibe du musst am nächsten Heimspiel 90 Minuten mitsingen...

Ich glaube die Kurve tut gut daran sich eben nicht von anderen Kurven (oder von älteren Fans) inspirieren zu lassen und einen eigenen Weg zu verfolgen. Das fällt auch in die von Dir angesprochene Epoche ca. 2010 wo man angefangen hat Melodien auszumisten welche man in jedem zweiten Stadion gehört hat. Konkret führt das dazu dass viele Kurven Melodien aus Basel kopieren, so hörte ich die Melodie von "Alli, Alli zämme" schon aus Deutschland, Italien oder zuletzt bei Celtic Glasgow.

Absolut, ich bin voll bei dir. Es geht mir darum, dass viele fragen, wie man den spielbezogenen Support denn besser gestalten könnte. Wenn selbst keine Ideen da sind, dann kann man sich Ideen holen. In allen anderen Belangen sind wir ja bereits top und müssen von niemandem etwas kopieren. Es gibt übrigens auch viel konkrete Verbesserungsvorschläge in diesem Faden, nicht nur inhaltslose Kritik.

Ich denke man muss sich einfach die Frage stellen, ob man sich selbst oder den Verein in den Vordergrund stellt. Und damit ist dann auch beantwortet, ob es wichtiger ist, dass du dich auf den Rängen emotionalisieren lässt bzw. ob es dich packt oder ob die Stimmung auf den Platz und ins Stadion übertragen wird.

Benutzeravatar
Rampass
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 17.03.2023, 16:59

Re: wennd Kurve füre FCB dued singe...

Beitrag von Rampass »

Kann mir jemand bitte den Text vom Lied, in dem "der wunderschöne Obe vo Luzern" becungen wird, per PN senden!

Danke im Voraus
Erstmal ein gut Kick in die Runde!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: wennd Kurve füre FCB dued singe...

Beitrag von Schambbediss »

Sensationelli Choreo hüt :eek:

Antworten