Saisonprognose 2023/24

Diskussionen rund um den FCB.

Wie wird der FCB in der Saison 2023/24 abschneiden

Platz 1. Meister
29
15%
Platz 2.
20
10%
Platz 3.
35
18%
Platz 4.
22
11%
Platz 5.
12
6%
Platz 6.
18
9%
Der FCB schafft es nicht unter die ersten 6 und spielt in der Abstiegsrunde (Platz 7 - 10)
49
25%
Platz 11. Barrage
8
4%
Platz 12. Abstieg
6
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 199

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10768
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Chrisixx »

Jonnidewool hat geschrieben: 26.02.2024, 11:57
JackR hat geschrieben: 26.02.2024, 08:19
Konter hat geschrieben: 26.02.2024, 08:15 Ich habs schon mal geschrieben, aber ich sags nochmals. Wenn es nicht für den Strich reicht, dann sind dafür die äusserst miserablen Runden 1-12 verantwortlich. Wenn du ein Saisonviertel derart verkackst, kannst du froh sein, dass du am Ende nicht absteigst. 

Und genau dafür hat man Celstini geholt, nämlich für den Abstiegskampf. Er hat die Mannschaft mehr und schneller stabilisiert, als man es je von ihm hätte erwarten können und dank ihm haben wir mit dem letzten Platz gar nichts mehr zu tun und haben einen stabilen Vorsprung auf den Zweitletzten. 

So bitter es ist, aber wir müssen aktuell dankbar sein, dass wir im Abstiegskampf eine sehr gute Ausgangslage haben, statt uns darüber aufzuregen, dass wir evtl. nicht in die obere Tabellenhälfte kommen. 

Meine Prognose ist, dass es leider nicht ganz reichen wird, aber dann muss man halt das Beste daraus machen, statt sich zu grämen. Vor allem muss man schauen, dass man im Sommer so gut wie keine Kaderrotationen hat und man wenigstens mit einem Team in die nächste Saison starten kann. 

+1

Vor allem bringt die obere Tabellenhälfte eigtl. gar nichts, ausser dass man ein paar Runden früher weiss, dass man nicht absteigt. An einen Abstieg glaube ich mittlerweile ehh nicht mehr da man unter Celestini sehr stabil geworden ist.

Ein "Upgrade" wäre höchstens Platz 4, da man ab dann sicher in einer europ. Quali dabei ist. Aber der ist halt nochmals ein paar Punkte weiter weg und in meinen Augen mittlerweile recht unrealistisch.
Ich würde sagen die Heimspiele in der oberen Hälfte dürften mindestens 2000-3000 Zuschauer mehr ins Stadion locken. Bei einem durchschnittlichen Preis von 30 Franken sind das bei den 3 verbliebenen Heimspiele doch nochmal 180'000 Franken mehr. Ist nicht komplett irrelevant.
 

Ja, aber wir werden aufgrund der Planung der Liga ein Heimspiel weniger in der Championship Group als Relegation Group haben. Immerhin nächstes Jahr dann 20.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von BaslerBasilisk »

Können wir rechnerisch noch Meister werden?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 268
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von cliecjo »

Chrisixx hat geschrieben: 26.02.2024, 13:19
Ja, aber wir werden aufgrund der Planung der Liga ein Heimspiel weniger in der Championship Group als Relegation Group haben. Immerhin nächstes Jahr dann 20.

Wenn wir für Lugano oder Luzern über den Strich kommen wird das so sein, Zürich und St.Gallen sind aber längsten noch nicht gerettet. Von Platz 3-9 kann in den verbleibenden 8 Runden noch etwas passieren, in jeder Runde stehen im Schnitt zwei Direktbegegnungen an, nächste Runde Luzern - Lugano und Winti - YS.

Für uns gilt Spiel für Spiel zu nehmen und Gegner die wir nun bereits ein drittes Mal hatten (YS+GC) hinter uns zu lassen, bei den vor uns liegenden Teams können wir die nötigen Punkte in den Direktbegegnungen noch aufholen,
Winti und Zürich zuhause, Lugano und Luzern auswärts. Bei Winti zuhause habe ich weniger Angst und gegen Zürich kann es richtig heiss im Joggeli werden, in Lugano können wir auch gewinnen und wenn wir bis zuletzt an Luzern ran kommen, gibt es am Vierwaldstättersee einen Final!

BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.02.2024, 13:59 Können wir rechnerisch noch Meister werden?

Solange YB/Servette die 70 Punkte nicht erreicht hat, ja (0.25%)! :rolleyes:

Mit 70 Punkten wurden wir in der Saison 2004/05 in der 10er/9er-Liga (Servette Konkurs) in 34 Spielen Meister.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von BaslerBasilisk »

cliecjo hat geschrieben: 26.02.2024, 14:07
BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.02.2024, 13:59 Können wir rechnerisch noch Meister werden?

Solange YB/Servette die 70 Punkte nicht erreicht hat, ja (0.25%)! :rolleyes:

Mit 70 Punkten wurden wir in der Saison 2004/05 in der 10er/9er-Liga (Servette Konkurs) in 34 Spielen Meister.
AUF AUF!!!! Das packe mr no!
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2830
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von JackR »

Schall&Rauch hat geschrieben: 26.02.2024, 10:42 :confused: :confused: :confused:
Fokus auf die Meisterschaft, Verzicht auf internationale Spiele und auf Champions Group: Blödsinn!
Wie "Fokus auf die Meisterschaft" funktioniert hat, zeigt diese Saison.
Intern. Spiele mit genügend grossem Kader bringen sportlich und finanziell Vorteile. Dito Champions Group.

Was der Fokus auf die Meisterschaft bringt, zeigt diese Saison eher nicht. Sie zeigt was passiert wenn man Diletanten an den wichtigen Posten einsetzt.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2830
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von JackR »

Master hat geschrieben: 26.02.2024, 11:11 Was füre Blödsinn, das glaubsch jo wohl sälbr nit. Natürligg sin internationali Spiil immr bessr als keini. Scho elei vo dr Motivation här.

Und i möcht nomol dra erinnere, dass dr Cup ebefalls e europäische Platz gitt wo im Zwifelsfall au am 5. in dr Maischterschaft hilft.
Wemmer also noch 33 Rundene 6. isch, denne wirds garantiert realistisch si, zumindescht 5. zwärde. Zumol jo aktuell vom 3.-6. nur drei Pünggt differänz sin.
Insofärn isch das e riise Untrschid ob 6. odr 7. (leidr).

Klar isch definitiv au, dases gege unde nur 5 Pünggt uffe 11. Platz sin, weniger als gege oobe uffe 6. Abr i gang Stand hüt drvo us, dass noch dr 33. Rundi sälbscht wemmer Platz 6 nit schaffe mir höggschtens no rächnerisch könnte abstiige.
 


Natürlich glaube ich daran, was ich schreibe. Die Mannschaft ist zu instabil, zu wenig konstant um mit solch vielen Spielen umzugehen. Hat man mMn auch schon im 22/23 gesehen, wo in der Meisterschaft ab Februar/März irgendwie gar nichts mehr ging.

Ja Platz 5 könnte reichen und der Punkteabstand zw. 4/5 und 6 ist aktuell nicht so gross. Trotzdem sehe ich die Chance nicht wirklich als gegeben, vor allem wenn ich sehe wie der FCB auch jetzt noch gegen ein GC verliert und teilweise sehr blutleer auftritt. Im Gegensatz zum Tabellenkeller verlieren die Konkurrenten (um solche Plätze) auch nicht ständig.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2830
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von JackR »

Jonnidewool hat geschrieben: 26.02.2024, 11:57
Ich würde sagen die Heimspiele in der oberen Hälfte dürften mindestens 2000-3000 Zuschauer mehr ins Stadion locken. Bei einem durchschnittlichen Preis von 30 Franken sind das bei den 3 verbliebenen Heimspiele doch nochmal 180'000 Franken mehr. Ist nicht komplett irrelevant.
 

Guter Punkt. Diese habe ich wirklich nicht bedacht. 180'000 Franken mehr oder weniger. Bei einem strukt. Defizit von gut 8 Mio. ist das leider nur ein Tropfen auf den heissen Stein; aber natürlich trotzdem gutes Geld.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

Europa für nächste Saison kann man nun getrost abhaken, denke ich.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13795
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von SubComandante »

Schambbediss hat geschrieben: 29.02.2024, 00:28 Europa für nächste Saison kann man nun getrost abhaken, denke ich.
Sieg gegen Lausanne, Luzern und FCZ verlieren. Sali zämme!

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Leon34 »

Lausanne, Winti, Züri, Ouchy, Lugano - 4 von 5 Spielen gegen diese Gegner MÜSSEN gewonnen werden
YB, Servette, ein Exploit in mindestens einem Spiel würde sehr helfen
Luzern, vielleicht das kapitale Endspiel Ende April....

Es liegt alles noch in unseren eigenen Füssen aufgrund der Direktduelle. 

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2027
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von NaSrI »

Schambbediss hat geschrieben: 29.02.2024, 00:28 Europa für nächste Saison kann man nun getrost abhaken, denke ich.

Ich glalube Europa würde uns momentan nur im Geldbeutel wirklich gut tun. Zuerst müssen wir mal wieder National überzeugen und konstant gute Leistungen bringen. Dann können wir auch wieder über Europa reden. Zurzeit sind wir viel zu verstreut dafür.

Ein Teilerfolg wäre es sicher noch unter die besten sechs zu schaffen, höchstes Ziel muss es aber sein nichts mit Platz 11 zu tun haben.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13795
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von SubComandante »

Leon34 hat geschrieben: 29.02.2024, 07:30 Lausanne, Winti, Züri, Ouchy, Lugano - 4 von 5 Spielen gegen diese Gegner MÜSSEN gewonnen werden
YB, Servette, ein Exploit in mindestens einem Spiel würde sehr helfen
Luzern, vielleicht das kapitale Endspiel Ende April....

Es liegt alles noch in unseren eigenen Füssen aufgrund der Direktduelle. 
Das 33. Spiel wird wohl entscheiden. Das finale Spiel gegen Luzern. Im nächsten Spiel wird mind. einer der nächsten Konkurrenten Punkte liegen lassen. So wie der FCZ gestern wieder aufgetreten ist, sehe ich diesen Verein auch bezüglich Strich in Gefahr. Auch weil Winterthur momentan stärker geworden ist. Und schon im übernächsten Spiel der FCZ auswärts in Yverdon spielen muss. Und Yverdon ist Heimstark.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

NaSrI hat geschrieben: 29.02.2024, 09:25
Schambbediss hat geschrieben: 29.02.2024, 00:28 Europa für nächste Saison kann man nun getrost abhaken, denke ich.

Ich glalube Europa würde uns momentan nur im Geldbeutel wirklich gut tun. Zuerst müssen wir mal wieder National überzeugen und konstant gute Leistungen bringen. Dann können wir auch wieder über Europa reden. Zurzeit sind wir viel zu verstreut dafür.

Ein Teilerfolg wäre es sicher noch unter die besten sechs zu schaffen, höchstes Ziel muss es aber sein nichts mit Platz 11 zu tun haben.

Absolut. Sehe ich genau gleich.
Im Sommer sollte man schauen, dass es nicht wieder zu viele Umstellungen gibt und wenn möglich die eine oder andere Verstärkung.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von scharteflue »

NaSrI hat geschrieben: 29.02.2024, 09:25
Schambbediss hat geschrieben: 29.02.2024, 00:28 Europa für nächste Saison kann man nun getrost abhaken, denke ich.

Ich glalube Europa würde uns momentan nur im Geldbeutel wirklich gut tun. Zuerst müssen wir mal wieder National überzeugen und konstant gute Leistungen bringen. Dann können wir auch wieder über Europa reden. Zurzeit sind wir viel zu verstreut dafür.

Ein Teilerfolg wäre es sicher noch unter die besten sechs zu schaffen, höchstes Ziel muss es aber sein nichts mit Platz 11 zu tun haben.

Würde es das tatsächlich? Wenn man weit kommt, dann ja. Aber vorher kostet es wohl mehr viel und bringt nicht so vil. Unatraktive Gegner, wenig Zuschauer, Reisen.
Zumindest habe ich da ne Aussage im Hinterkopf die ich glaub vor langer Zeit mal von Heusler oder so gehört habe?

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Goldust »

platz 6 wäre wichtig, weil man dann immerhin noch 5 spiele plus anschl. sommerpause hat um das fundament, dass celestini jetzt gelegt hat, noch etwas zu stärken. denn weiter nach oben reichts eh nimmer. aber jetzt noch gegen die barrage oder den abstieg spielen zu müssen, wäre der horror für dieses fragile gebilde. 

ich hoffe nur, dave schafft es, celestini zum bleiben zu bewegen. im sommer schon wieder ein neuer coach wäre fatal...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13795
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von SubComandante »

Platz 6 wäre auch eine schöne Bestätigung für eine gute Arbeit. Als Celestini übernahm war man Tabellenletzter.

Sollte der FCB gegen Lausanne gewinnen (was hoffentlich eintrifft) und Lugano gegen Luzern 3 Punkte holt, kann man sogar ohne fremde Hilfe den 6. Platz noch erreichen. Dann hat man's wieder in der eigenen Hand, weil man gegen Luzern und Winterthur noch spielen wird.

burki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 115
Registriert: 04.07.2020, 13:40

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von burki »

Mein Tipp für die Tabelle nach 33 Runden:

1. YB 71 Punkte
2. Servette 68 Punkte
3. St. Gallen 54 Punkte
4. Basel 50 Punkte
5. Zürich 48 Punkte
6. Lugano 48 Punkte
7. Luzern 47 Punkte
8. Winterthur 45 Punkte
9. GC 37 Punkte
10. Yverdon 31 Punkte
11. Lausanne 28 Punkte
12. Ouchy 22 Punkte

und nach den "Playoffs" schliessen wir die Saison als dritter ab:)

Barry macht noch insgesamt 10 Tore:P

/burki

di nulla
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 385
Registriert: 23.08.2011, 17:52

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von di nulla »

burki hat geschrieben: 29.02.2024, 16:17 Mein Tipp für die Tabelle nach 33 Runden:

1. YB 71 Punkte
2. Servette 68 Punkte
3. St. Gallen 54 Punkte
4. Basel 50 Punkte
5. Zürich 48 Punkte
6. Lugano 48 Punkte
7. Luzern 47 Punkte
8. Winterthur 45 Punkte
9. GC 37 Punkte
10. Yverdon 31 Punkte
11. Lausanne 28 Punkte
12. Ouchy 22 Punkte

und nach den "Playoffs" schliessen wir die Saison als dritter ab:)

Barry macht noch insgesamt 10 Tore:P

/burki

You`re a Dreamer, Du!

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von BaslerBasilisk »

burki hat geschrieben: 29.02.2024, 16:17 Mein Tipp für die Tabelle nach 33 Runden:

1. YB 71 Punkte
2. Servette 68 Punkte
3. St. Gallen 54 Punkte
4. Basel 50 Punkte
5. Zürich 48 Punkte
6. Lugano 48 Punkte
7. Luzern 47 Punkte
8. Winterthur 45 Punkte
9. GC 37 Punkte
10. Yverdon 31 Punkte
11. Lausanne 28 Punkte
12. Ouchy 22 Punkte

und nach den "Playoffs" schliessen wir die Saison als dritter ab:)

Barry macht noch insgesamt 10 Tore:P

/burki
Ich denke gerade Lugano wird weiter marschieren und die Stricher gewinnen praktisch keine Spiele mehr.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

finalrundi adios

Online
fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von fixi »

Wir steigen ab.

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1629
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von ferran »

Unsere Punkteausbeutung gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte bleibt miserabel. Gegen die aktuellen Teams auf Platz 7. bis 12. haben wir von 39 möglichen Punkten gerade mal 13 Punkte erspielt. 5 weniger als gegen die Teams in der oberen Hälfte. Nur gegen Yverdon und Winti konnten wir je zwei Spiele für uns entscheiden. Je weiter unten die Teams, um so schlimmer die Statistik.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13795
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von SubComandante »

Platz 10.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Hauenstein »

fixi hat geschrieben: 02.03.2024, 22:33 Wir steigen ab.

Sicher!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2792
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Cuore Matto »

Ich befürchte auch, dass wir es nicht in die Finalrunde schaffen. Und wenn doch, wäre der Abstand zu den Euro-Plätzen wahrscheinlich zu gross.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6169
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von D-Balkon »

Ich dänk mit em diräkte Abstieg hänn mir nütt me z tue und sött Sion hütt gwünne (vo däm ich usgang) isch zum Glück d Uffstiegsfrog klärt. 
uff Sion träffe in dr Barage…….

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6668
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Yazid »

Es ist doch einfach nur lächerlich und peinlich, so aufzutreten, nachdem man so viel in die Mannschaft investiert hat wie kein anderer Schweizer Club davor.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

Jungs, wir hatten geile Jahre des Erfolgs (2001 - 2017) aber die sind nun definitiv vorbei und das sollte nun auch wirklich dem hinterletzten klar sein. Wir sind ein Durchschnittsverein wie viele andere auch. Vorbei sind die Zeiten von Champions League und Siegen am Laufmeter. Das ist Geschichte.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Hauenstein »

Schambbediss hat geschrieben: 03.03.2024, 12:03 Jungs, wir hatten geile Jahre des Erfolgs (2001 - 2017) aber die sind nun definitiv vorbei und das sollte nun auch wirklich dem hinterletzten klar sein. Wir sind ein Durchschnittsverein wie viele andere auch. Vorbei sind die Zeiten von Champions League und Siegen am Laufmeter. Das ist Geschichte.

Seh ich gleich, aber man darf von der Mannschaft trotzdem Leidenschaft fordern!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6169
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von D-Balkon »

Schambbediss hat geschrieben: 03.03.2024, 12:03 Jungs, wir hatten geile Jahre des Erfolgs (2001 - 2017) aber die sind nun definitiv vorbei und das sollte nun auch wirklich dem hinterletzten klar sein. Wir sind ein Durchschnittsverein wie viele andere auch. Vorbei sind die Zeiten von Champions League und Siegen am Laufmeter. Das ist Geschichte.

S Problem debi isch eifach das d Köschte/Ussgobe vom Verein (oder dr AG) immer no eher uff Championsleague sinn und Yhnahme uff höchi vom e Durchschnittsverein.

Antworten