Verkehr und Verkehrssituationen

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7971
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Verkehr und Verkehrssituationen

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Wir haben noch keinen Thread zum Thema Verkehr oder konkreten Situationen im Verkehr, oder? Vielleicht wird sowas ja noch weiter verwendet, sonst bleibt es halt bei meiner konkreten Frage.

Bild
Meine Situation ist eine Kreuzung, ähnlich wie diese hier.
Autos haben eine Spur, daneben gibt es einen Velostreifen mit einer gezogenen gelben Linie, dann einen "Velosack" und auf der Kreuzung aber nichts mehr.
Die Autos dürfen rechts oder links abbiegen, Velos zusätzlich noch Geradeaus.

Wie ist das geregelt wenn ich mit dem Velo komme und die Autos da bei Rot stehen? Ich darf ja an einer Kolonne rechts vorbeifahren, wenn genügend Platz ist und ich die Kolonne nicht an der Weiterfahrt hindere. Bei einem Velostreifen ja sowieso.

Im Kreuzungsbereich sehe ich aber zwei Schwierigkeiten. Einerseits steht bei etwa jedem dritten Mal wo ich dort durchfahre ein Auto im Velosack. Ich kann mich also nur knapp oder nicht davor platzieren.
Andererseits kommt es vor, dass die Autos genau dann grün erhalten und losfahren, wenn ich auf die Kreuzung zufahre und dann unweigerlich neben den Autos stehe/fahre.

Wenn ich nun sehe dass ein Auto links blinkt, geht das für mich ja problemlos mit Geradeaus fahren. Wenn es rechts blinkt fahre ich vorsichtig oder halte an. Der Vortritt ist aus meiner Sicht in dieser Situation nicht eindeutig. Bis zum Velosack darf ich rechts vorbeifahren. Erst danach eigentlich nicht mehr, wenn ich dadurch die Rechtsabbieger behindern würde. Aber ich bin ja quasi schon vorher auf gleicher Höhe wie das Auto.

Dummerweise leiden aber etwa 50% der Autofahrer an dieser Kreuzung an einer Blinkphobie und blinken weder links noch rechts. Da ich weder Nostradamus noch Uri Geller bin weiss ich dann auch nicht, wohin die Autos wollen. Ich muss also dann auch damit rechnen, dass sie nach rechts ziehen könnten.

Natürlich, als Velo bin ich der Schwächere und ziehe zurück. Und wenn ich mal als Auto dort stehe, nutze ich meinen Blinker, respektiere den Velosack und achte mich auch beim Rechtsabbiegen auf Velos.

Aber wie seht ihr diese Situation so?

Spachtel
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 09.06.2022, 14:23
Wohnort: Winterthur

Re: Verkehr und Verkehrssituationen

Beitrag von Spachtel »

Ich würde es wohl so machen, dass ich mich, falls ich es nicht in den "Velosack" schaffe, frühzeitig zwischen zwei Autos einreihe (mit Handzeichen und Vorsicht, natürlich) und eher in der Mitte der Spur statt am rechten Rand fahre. Dann konsequent mit ausreichend Abstand um ggf. abbremsen zu können hinter dem Auto direkt vor mir bleiben, bis es weg ist. So musst du dich nicht darauf verlassen, dass du gesehen wirst.

Hat für mich aber auch damit zu tun, wie sportlich man unterwegs ist. Wenn man nicht einigermassen zügig beschleunigen kann zieht man so ggf. den Frust der Autofahrerinnen und -fahrer hinter sich auf sich. In dem Fall würd ich eher rechts bleiben und so langsam fahren, dass ich in jedem Fall abbremsen könnte falls wer nach rechts abbiegt. 

Was das Reglement dazu sagt: Keine Ahnung :o

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3250
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Verkehr und Verkehrssituationen

Beitrag von BaslerBasilisk »

Spachtel hat geschrieben: 13.11.2023, 22:30 ....

Was das Reglement dazu sagt: Keine Ahnung :o
Das Reglement sieht vor, dass der Autofahrer keine gezogene Linie überfahren darf. Ich meinte auch generell gilt das befahren des Velostreifen als Verboten, sofern genügend Platz (oder eine eigene Autofahrbahn) vorhanden ist.
Velos sollen bis zum Fahradsack vorfahren. Velos haben meistens vor den Autos grün. In dem der Velofahrer vor einem ist, verhindert man Kollsionen im Totenwinkel.

In der Praxis wissen wir alle, wir das nicht so getan. Am Schluss gilt es sich selber zu schützen. Wie der Thredverfasser beschrieben hat, würde ich es auch tun (hätte ich ein Fahrrad). Sind stllen zu gefährlich (fucking Austrasse als Bsp.) würde ich diese Verbindungen meiden und ggf. Umwege in kauf nehmen.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4082
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Verkehr und Verkehrssituationen

Beitrag von Somnium »

Div. Rote Ampeln + 50er-Zone + 130km/h + Innerorts + 1 Toter + 4 Schwerverletzte + Deutschland = ??? (Erste Instanz)

Lösung:
https://share-your-photo.com/9d3f3b40c1
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2742
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Verkehr und Verkehrssituationen

Beitrag von Faniella Diwani »

Heute wieder klassisch. Wo liegt der Schnee? Auf dem Radstreifen...

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3041
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Verkehr und Verkehrssituationen

Beitrag von Hauenstein »

Faniella Diwani hat geschrieben: 30.11.2023, 20:15 Heute wieder klassisch. Wo liegt der Schnee? Auf dem Radstreifen...

Für das sind Velowege da…😀
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Antworten