Match:........FC Thun vs FC Basel 1893
Spieltag:.....3/36
Datum:.......Sa., 3. August 2019
Uhrzeit:......19.00h
Ort:............Stockhorn Arena
Trainer T.....Marc Schneider
Trainer B.....Marcel Koller
TV..............Teleclub
Match:........FC Thun vs FC Basel 1893
Spieltag:.....3/36
Datum:.......Sa., 3. August 2019
Uhrzeit:......19.00h
Ort:............Stockhorn Arena
Trainer T.....Marc Schneider
Trainer B.....Marcel Koller
TV..............Teleclub
Stimmt alles !
Aber zuerst kommt der Match am Dienstag.
Soll Marcel Koller dem Fussballgott wieder im Hinblick auf Linz eine Opfergabe darreichen und am Samstag in Thun die zweite Garnitur aufs Feld schicken ?
Ich würde möglichst mit der Stamm 11 oder der Star 11 kommen. Reichen gute 4 Tage von spiel zu spiel zur erholung nicht aus? Das darf mann von gut bezahlten profis erwarten. Und der sfl spielplan mit thun und servette zuhause kommt uns auch entgegen.Bis zum Cupmatch würde ich alles dem einspielen der top 11 unternehmen. Vielleicht 2,3 Wechsel machen.
grundsätzlich miesst das scho machbar si. pause vilicht für d ü-30er. Frei, Vale und so. i würd gärn dr zhegrova no e biz gse.
Ich würde diesen die Chance geben zu zeigen, dass sie zumindest kämpferisch mit der "Stammelf" mithalten können. Wenn das Kämpferische stimmt, sollte auch das Ergebnis stimmen...
Meine Aufstellung:
Kaiser.....Cömert.....Alderete.....Petretta
Okafor.....Frei.....Campo.....Riveros
Pululu.....Bua/Zhegrova
Ich sehe zwingend eine Pause für die Herren Stocker, Xhaka, Balanta und Ajeti.
---------------Omlin
Widmer - Dimitriou - Alderete - Riveros
-----------Zuffi - Frei
Zhegrova ------------------Okafor
-----------Pululu (HS, nicht OM)
----------Ademi
-----------Omlin-----------
Petretta-Cömert---Alderte--Riveros
---------Frei---Xhaka---------
Zhegrova-----Campo--------Okafor
------------Pululu------------
Wechsel: Zuffi, Ajeti, Marchand
Warum "Stammelf" und nicht einfach Stammelf?
Jeder vernünftige Trainer hat für jede Position eine erste Wahl im Kopf. Das Ensemble dieser Spieler ist die Stammelf.
Im übrigen denke ich schon, dass MKo in Thun dem einen oder anderen Gesetzten eine Pause gönnen wird. Er ist klar bemüht, den Ergänzungsspielern möglichst viel Spielpraxis zu ermöglichen, um flexibel zu bleiben und valable Optionen zu haben, falls mal jemand ausfällt. Wenn andererseits die Aufstellung zu experimentell ist, droht ein weiterer Punktverlust in der Meisterschaft - und das darf auf gar keinen Fall passieren.
Wer auch immer am Samstag spielt - das Lineup muss einfach gut genug sein, um das Spiel zu gewinnen. Bin sehr gespannt und tippe auf erneute Rotation. Von 'deinen' Spielern dürften jedenfalls einige in der Startelf stehen.
Geändert von footbâle (01.08.2019 um 08:11 Uhr)
MK wird jenen Spielern eine Pause gönnen, von welchen er denkt, sie brauchen eine. Er wird es schon richten.
Ich hoffe jedoch schwer, dass jene Spieler aus der 2. Garnitur, welche zum Einsatz kommen, am Dienstag gut hingeschaut haben, was es braucht, um Spiele zu gewinnen: nämlich einiges mehr, als sie dies gegen den FCSG gezeigt haben.
Schwung mitnehmen und gewinnen, ein 1:0 reicht. Wichtig sind die 3 Punkte. Danach volle Konzentration auf das Quali - Spiel gegen LASK.
Werter Herr Koller, es sei ihnen erlaubt, zu rotieren.
Aber einfach nicht zuviel!![]()
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
Fände ich auch noch vernünftig. NUR: Im Gegensatz zum Match gegen St.Gallen sollten sie auf der Ersatzbank sitzen und spätestens nach 60 Minuten auch eingesetzt werden, falls es wieder nicht laufen sollte.
Übrigens ist mir der Herr Koller seit Dienstag auch wieder viel werter. Ich war natürlich trotz meinem St.Gallen-Frust wie immer im Stadion und habe seit langem wieder einmal jede Minute genossen: fantastischer Einsatz der ganzen Mannschaft von A bis Z und grosse Stimmung im Joggeli. MK kann's also doch bei entscheidenden Spielen und macht jetzt hoffentlich so weiter. Meine Ungeduld und mein Wettern gegen ihn ist mir unterdessen echt peinlich - soll mir nicht mehr passieren.
First we take Thun, then we take Linz. (frei nach Leonard Cohen)
Alles Löwen.
In einem intensiven Spiel wie am Dienstag gegen den PSV wäre es sehr wichtig, wenn für die ausgelaugten Spieler ein adäquater Ersatz eingewechselt werden könnte. Solchen Ersatz gibt es aber nur, wenn man ihn auch in Ernstkämpfen (und nicht nur in Trainingsspielen!) erprobt. Deshalb bin ich dafür, dass möglichst viele "Ersatzspieler" gegen Thun spielen. Die sollten jetzt am Dienstag gesehen haben, was mit unbändigem Einsatz alles möglich ist! Es sollte doch für jeden dieser "Ersatzspieler" Motivation genug sein, sich für internationale Einsätze aufzudrängen!
Das sehe ich auch so, man möchte doch mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen, deswegen ist das Spiel vom Samstag so schwer zu verstehen. Ich würde so beginnen:
Omlin
Widmer Cömert Alderete Petretta
Marchand Balanta
Zhegrova Campo Okafor
Pululu
Ersatzbank:
Nikolic
Frei und Zuffi (falls Totalausfall von Marchand oder Campo und damit Balanta nicht durchspielen muss)
Bua
Kaiser
Vonmoos
Xhaka (damit Widmer nicht durchspielen muss)
Wirkliche Probleme haben wir im zentralen defensiven Mittelfeld, weil sich Xhaka nicht teilen kann und Campo wohl kein Sechser mehr wird. Jetzt wäre für die Meisterschaft Kuz goldwert, ein Jammer, dass er schon wieder verletzt ist.
Würd so spiele lo:
—————Pululu—————Vonmoos
————————- Campo
Riveiros——————————————Okafor
——————Zuffi—————Balanta
————Kaiser——Alderete——Cömert
—————————-Omlin
Da s eh kei 3-5-2 geh wird eher sowas:
—————————Vonmoos
Okafor———————————————Zhegrova
————————— Campo
——————Zuffi—————Balanta
Riveiros——Alderete———Cömert——Petretta
——————————Omlin
Diesmal würde ich nicht zuviel rotieren und die schwachen Leistungen (Campo,Bua,Zhegrova,Riveros) mit einem Bankplatz belohnen.
Darum würde ich so aufstellen
Omlin; Widmer, Cömert, Alderete, Petretta; Xhaka; Pululu, Frei, Zuffi, Okafor; Wolf
Geändert von Delgado (02.08.2019 um 15:39 Uhr)
Könnte ein mühsam erkämpftes 1-0 für uns geben. Oder 2-1y
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Zurück im Alltag und auf Kunstrasen. Wird sicher nicht einfach, da einige Stammspieler geschont werden.
Falls die Mannschaft wieder so kämpft und Leidenschaft an den Tag legt, dann reicht es für einen Sieg.
Falls nicht, dann nicht.
Tippe mal auf 2:1 für Thun.
Können kurzfristig nicht hin und habe 1x Erwachsener, 1x Kind im C8 (angrenzend a Gästesektor) wer die Tickets brauchen kann melden. So min. 30.- statt 62 dürfens gerne sein.
Thun 1 : 3 FC Basel
____________________
© Längi - alle Rechte vorbehalten
Ich habe kein gutes Gefühl. Ich selbst schwebe immer noch auf Wolke 7 seit Dienstag. Den Spielern geht es wohl ähnlich.
Es wird eine riesige Herausforderung für Koller, die Spieler auf Thun einzustellen. Aber wir brauchen die drei Punkte unbedingt!
Lesezeichen