Mich stört vorallem das man in der Gurkenliga keine treffsicheren, routinierte Stürmer mehr verpflichtet. Man sollte doch immerhin für einen guten ST etwas Geld in die Hand nehmen.
PS: Ist jetzt nicht unbedingt auf YB bezogen. Sondern allgemein. Sehrwahrscheinlich spielt zuletzt Nuzzolo wieder um die Torjäger-Krone......![]()
Geändert von STING GCZ 1886 (27.08.2019 um 22:31 Uhr)
Belgrad, Piräus, und Zagreb sind in der für kleine Clubs unerreichbaren CL im Meisterweg gelandet. Alles Teams mit einem Marktwert zwischen 59 und 79 Mio (da wo wir unter Heusler auch standen).
Es wird jedes Jahr offensichtlicher, dass man sich mit der Fehleinschätzung selber ins Knie geschossen hat und selber zu einem 4. klassigen Team degradiert hat (und die Liga auch gleich mit in den Schlund gezogen hat).
YB hat zu viel Qualität verkauft und erhält nun die selbe Quittung wie der FCB
Hey hat heute jemand das CL Spiel von YB gesehen? Sind sie weiter die Überboys?
Und bring bitte Hela mit. Heeela
Ob arrogant oder schlicht realistisch sei mal dahingestellt. Man ist nicht einfach nur aus Spass eine Ausbildungsliga. Wer dachte, YB könne trotz züricher Mäzen, das Niveau über Jahre halten, ist weltfremd. Wäre ähnlich riskant gewesen, wie bei uns aktuell oder vor einem Jahr eine CL fähige Truppe einzustellen.
das problem ist doch. die guten alten spielen eh nicht in der schweiz. dann hat man die wahl zwischen den jungen talentierten und durchschnittlichen alten, die dir aber in einer cl nicht besonders viel bringen. die guten jungen sind dann in 1-2 jahren weg. yb wird das als krösus nun auch erfahren. sie jammern ja jetzt schon (junge truppe (btw, ein jahr älter als unsere), viele wechsel etc. heulheul
Das ist nicht vergleichbar. Bei YB hat keine wirre Führung einen Sparkurs angeordnet, Spycher hat den Umbruch m. E. hervorragend gemanaged. YB hat im Gegensatz zum alten FCB zudem wohlweislich nie mit der CL budgetiert, die EL passt fuer die Berner perfekt, auch wenn jetzt die Enttäuschung gross ist. Und Verkäufe waren unvermeidlich. Der Punkt bei YB ist, dass sich die unvermeidliche Umbruchpase mit viel Verletzungspech (Lauper/Sulejmani/Hoarau) gekreuzt hat, sonst stünden die Berner nun wahrscheinlich in der CL. Für die EL und die Super League sehe ich sie exzellent aufgestellt.
Ja, und das sind auch nach wie vor die Unterschiede zwischen unserer erfolgreichsten Zeit und dem YB der letzten Jahre. Als man noch Spieler wie Rakitic, Shaq, Mo usw. hervorbrachte und in CL/EL regelmässig für Furore sorgte, lief der Karren halt automatisch auf der doppeltmöglichen Drehzahl. YB ist dieser Exploit bislang (zum Glück) nicht gelungen. Da kannst du als Sportchef auch ach so wertvolle Listen mit deinen Wunschspielern führen, unsere Adresse war attraktiv genug, so dass das eine oder andere Juwel dann eh dem Ruf des FCB folgte. Ist man da in unserer Situation erst mal raus, ist es naheliegend, dass genau diese Spieler, die früher kamen, lieber in die 2. Buli oder so wechseln statt in die Schweiz.
Nichts destro trotz finde ich, dass YB mit Lustenberger, aber mit Abstrichen auch Janko und womöglich der neue Däne, gute Transfers gelungen sind.
Nein. Und Blick-Kunz siehts ganz ähnlich - oder ist der auch verkappter YB-Fan?
https://www.blick.ch/-id15486859.htm...ck_app_android
Die Schweiz - als Land ist durchaus attraktiv. Tiefe Steuern & kurze Reisezeiten, Sicherheit im Land, man hat seine Ruhe als Profi...
Ein Walter Samuel oder Guillaume Hoarau sind doch gute Beispiele.
Der Trend in der NLA: solche Söldner à la Saidy Janko
https://www.transfermarkt.ch/saidy-j...spieler/196435
Geändert von maxswiss (28.08.2019 um 00:46 Uhr)
Usser dr barfuesser1893 keini bärner im thread.
Sehr aagnähm
CR7 Fanboy
Da sieht man mal wieder wie stark das hier drin hochgejubelte YB wirklich ist.
Wir scheitern wenigsten richtig, krachend und nicht so YB-haft.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
spycher isch e gränni
YB mit bedenklicher Abschlussschwäche in beiden Spielen. Wenn man selbst aus bester Position den Ball nicht aufs Tor bringt macht man es dem Gegner enorm leicht.
Standards ein laues Lüftchen.
Trotzdem war man besser als die, was es umso bitterer macht.
I hoff jetzt aifach dass YB nid sone miserabli EL-Saison wie 17/18 aneleggt!
Damit dSchwiz ellai scho nur uff Platz 15 zrugg kämti, brüchtis ca. 15 Sieg! Me stell sich das vor, das wär dr Fall wenn Lugano, YB und dr FCB 5 vo ihrne 6 Gruppespiel würde gwünne. Zeigt wie brutal me abgfalle isch.
Lesezeichen