Koller bestätigt seine Vorschusslorbeeren und seine Reputation. Koller zeigt seit vergangenem Winter eine hervorragende Arbeit (war an einigen Trainigs dabei, zudem: Feedback aus dem Forum, den Medien und aus dem direkten Umfeld). An Koller gefällt mir ausserordentlich, wie souverän und Arbeitgeber-Loyal er sich in der Angelegenheit rund um die mögliche Trainerentlassung verhalten hat. Spätestens ab diesem Zeitpunkt hat er sich meinen allergrösstem Respekt erarbeitet. Was für ein Typ. Zudem: offen für Inputs aus dem Unfeld (Stichwort: eine gewisse System-Flexibilität) und zugleich Unbeirrtheit auch was dem Einsatz vom Personal angeht (Stichwort: viele wollten Kuz nicht mehr spielen sehen? Dem ist so: und dennoch fand Koller eine ausgewogene Balance, um auch Kuzmanović ein Teil des Teams sein zu lassen). Ob das Festhalten an den Trainer einzig durch Herr Burgener´s „Laune“ zu begründen ist, kann ich nicht abschliessend beurteilen. Ich vermute, es flossen wirtschaftliche Überlegungen ein (dass es auch sportlich so gut ausgeht, konnte vermutlich BB nicht vorhersehen)..
Zu Streller: auch ich finde es sehr sehr schade, dass es schlussendlich nicht gepasst hat. Streller bleibt ein FCB-Aushängeschild und hat rückblickend betrachtet einige (sehr!) gute Personalentscheidungen zu verantworten. Andere nicht - aber das würde dazu gehören. Was ich hingegen bei Marco Streller vermisst habe, ist die menschliche Demut in Bezug auf die „Patrone“, .... den die von ihm eingesetzte „Patrone“ sitzt!
Kleiner Nachtrag: man Stelle sich vor, Ruedi Zbinden und Marco Streller in enger Zusammenarbeit. Und vielleicht Ruedi Zbinden mit dem Titel Sportchef und letzter verantwortlicher in Bezug Transfergeschehen, Marco Streller in einer Transferkomission (kleineres Gremium, um die Wege kurz zu halten), aber mit mehr Präsenz in der Öffentlichkeit (welche ja RZ eher scheut).
Letztlich: ein gesundes Zusammenspiel zwischen (jetzt mit David Degen) Holding-Exponenten, der AG (dort hätte ich weiterhin den Marco Streller im VR gesehen), aber auch, was ein Gaugler angeht. Ich schätze sein Können sehr hoch ein.
So, fertig mit meinen Überlegungen. Ihr könnt mich jetzt „zurechtweisen“... hab aber frei von der Leber geschrieben.
Anmerkung: Flüchtigkeitsfehler und Korrekturen kann man sich schenken

Lesezeichen