wieso ... weil immer wieder sowohl von seiner seite wie auch von seiner näheren umgebung wechselabsichten bekundet wurden und das schon seit immer
aber das passt ja vermutlich nicht in deine argumentationskette![]()
wieso ... weil immer wieder sowohl von seiner seite wie auch von seiner näheren umgebung wechselabsichten bekundet wurden und das schon seit immer
aber das passt ja vermutlich nicht in deine argumentationskette![]()
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -
Schön auf den Punkt gebracht!
Was auch etwas seltsam anmutet, ist dass der Overhead (Wasserkopf) stetig ausgebaut wird. Wenn man schon 21Mio sparen will sollte dies doch zuerst bei Teilen passieren, die nicht zum Kerngeschäft gehören. Kerngeschäft ist die erste Mannschaft.
Wenn ich hier sehe https://www.fcb.ch/de-CH/Club/Menschen wieviele Jobs drauf sind, die nicht zu den Kernkompetenzen des FC Basel zählen und die man auslagern könnte und wahrscheinlich deutlich bessere Qualität bekommen würde, frage ich mich wo das unternehmerische Gespür von Herr Burgener hier ist. (Beispiele: 3 Fotografen, Grafikdesigner, 2 Social Media Angestellte, Controller neben 5 FiBu Angestellten)
Dafür wohl sehr gut in deine. Sorry aber in England wird für jeden Stürmer der eine halbwegs gute Championship Saison spielt 20 Mio Franken bezahlt. Wenn die Summe stimmt hat sich der FCB, noch dazu ohne Not, schlicht über den Tisch ziehen lassen. Ein 22-Jähriger, der bei uns im Schnitt alle 97 Minuten direkt an einem Tor beteiligt war, ist schlicht mehr wert. Zumal er ja noch einen grossen Schritt vorwärts gemacht hat auf diese Saison hin.
Für dieses Geld musst du aus Prinzip einfach "njet" sagen. Vor allem, wenn du völlig intakte Chancen hast dich für die CL zu qualifizieren. Hab mir gestern Brügge gegen Kiev angeschaut. So eingespielt wie wir zurzeit sind, wäre das mindestens eine 50/50 Angelegenheit.
Läck mir, wenn due die Prise useholsch, wo du do verzapfsch, denn söttisch du eigentlich Spielervermittler si und bi mehrere Topclubs unter Vertrag si.
Nid jede tlentierte Spieler wäxxlet ufd Insle.
Nid jede Club zahlt füre Junge 12 Kischtene.
Wieso sött me us FCB Sicht e potentielle 12 Milione Transfer in der CH halte?
Wie wett me dä amotisiere?
Wie willsch Talent zum FCB locke wenn du Spieler Stei in Weg leisch?
Lohnchoschte Reduktion vs name als Usbildigsclub bhalte? Was isch wohl nochhaltiger?
Was füre Sinn machts füre CH Club s Budget mittelfristig uf 70 Millione zhalte?
wie wetsch das längerfrischtig finanziere ohni Schlüsselspieler z verchaufe?
Und das sind fangs e paar strategischi Froge zur erschte Mannschaft. I stuune wie fescht d Lüt Müeh hei vo de fettischte Johr vo der Vereinsgschicht wegzcho. Und jo, me setzt diesi sogar als Standard bzw Vorussetzig.
Mit 10 Mio het mä nonig lang der Rekordtransfer vo der Liga ghalte (Shaqiri vor 7 Johr) bevor d Weltklasse Lüt wie der Salah cho sind. Hüt sind 12 füre talentierte Spieler scho zwenig, mä cha jo easy 20 usehole.... jääjäää
Edit: i ha der Patrick Müller vergässe, de isch für fast 13 Mio vo GC zu Lyon anno 2000
Geändert von Heavy (07.08.2019 um 16:55 Uhr)
Hüt wärde eifach anderi Prise zahlt. Und de Ajeti wächslet jo ebbe grad uf d Insle.
Lueg der doch mol uf transfermarkt ah was alles für Spieler dä Summer so für 20+ Mio (und zwar Euro) gwächslet hän.
Und für alli dini andere Froge gits eh nur ei Antwort: "Sportliche Erfolg" - und genau dä wird mitem Abgang vom stärkste Stürmer jetzt in Gfoohr brocht. Zume Zitpunkt wome die ganz Vorbereitig mitem Ajeti gspielt het, är uns in Eindhoven im Renne ghalte het, und in ca. 200 Min Spiilzit scho 4 Scorer gholt het.
Alles spricht defür, dass si Martwärt wird stiige, aber meh nimmt lieber 12 Mio und schwächt sKader massiv und riskiert durch das ca. 35 Mio möglichi CL-Innahme, ca. witeri 10 Mio Marktwärtsteigerig vom Ajeti. Mol abgseh devo, dass de Albian schlicht noni ganz ready isch für Westham und döt vermuetlich uf dr Bank versuurt.
Dini Argumentation macht Sinn. Aber unternehmenstechnisch gseh isch si absolut high risk. Ohni CL was au mit Ajeti durchwägs verpasst werde cha, holsch usem Ajeti nid 20 Millione...
Wenn er in der Europa League um die 5 Kiste schiesst scho locker. Und 12 holsch immer no - usser er verletzt sich schwer. Also wo ischs High Risk? Für mi grad wieder mol e absolute Facepalm-Momänt in Sache FCB-Füerig - bini de einzig wo praktisch mit offenem Muul entsetzt stuunend über dFüerig dositzt bi däm Transfer zu däm Zitpunkt. Es kunnt use am fucking Matchtag...
Geändert von fcbblog.ch (07.08.2019 um 17:22 Uhr)
Wenn die Infos stimmen, sehe ich den Transfer sehr kritisch.
Ich bin nicht der Meinung, dass die neue Führung bisher alles falsch gemacht hat, nicht mal annähernd, auch wenn sie nach aussen öfters ein unvorteilhaftes Bild abgegeben hat. Ich stehe voll hinter dem Konzept, welches teilweise auch umgesetzt wurde (wieder deutlich mehr Einsätze von Nachwuchsspielern). Kritisch sehe ich bisher in erster Linie, dass die Kosten trotz Verjüngung nicht gesenkt wurden (zu viele teure Spieler, welche gemessen daran zu wenig Leistung zeigten, zumindest bis vor Kurzem).
Zum Konzept gehört, dass junge Spieler zu guten Ablösesummen verkauft werden. Nur so kann der Verein finanziert werden. Aber wenn man eine reelle Chance hat, die extrem lukrative CL zu erreichen den klar besten Stürmer in Topform am Tag eines CL-Quali-Spiels zu verkaufen und dies zu einem Preis, welcher für englische Verhältnisse überhaupt nicht aussergewöhnlich hoch ist (eher im Gegenteil), halte ich für einen schweren Fehler.
Aber vergessen wir das jetzt. Wir haben heute eine Mission: Hauen wir die Ösis weg! Auf geht‘s!
Gibt wohl in dieser Angelegeheit noch eine andere Partei. Was kann denn die Vereinsführung dafür dass morgen in England Transferschluss ist. Wenn Albian nach England will, geht er auch. Was nützt dir ein Spieler der nicht mehr motiviert ist? Den Zeitpunkt kann sich der FCB nicht aussuchen.
Stürmer haben wir genug. Ich würde jetzt versuchen Kasami zu holen.
Ich sehe gerade Herrn Burgener vor der Kamera. Macht er immer besser !
Gratulation zum Geburtstag.
Bravo Burgi
...
Mannschaft spielt leidr nur so wie man es erwarten würde wenn von oben das Signal kommt, dass man nicht an die Quali glaubt.
Elyounoussi? Ich finde Ajeti zwar besser, da er kein Schönwetterspieler ist, sondern ein Kämpfer, der sich reinbeisst, wenn es nicht läuft. Aber auch Elyounoussi ist ein PL-Ersatzspieler bei einem hinteren Mittelfeldclub, insofern vergleichbar. Wenn man die Geduld hat, auf ein passendes Angebot zu warten, liegt da schon mehr drin als 9.5 bzw. 12 MCHF (je nach Quelle).
Erstens ist Elyounoussi kein Stürmer. Zweitens hatte er ganz sicher ein viel höheres Standing und Leistungsausweis, als er Basel verliess (mehrere Jahre CL & EL, Nationalmannschaft etc.). Ob Ajeti dies bei Basel je erreichen würde, bezweifle ich.
Aber ich gebe zu: Bei diesem Transfer hat Basel finanziell sicher das absolute Optimum rausgeholt. Ich frage mich, ob dies jetzt noch möglich wäre, wenn ich mir die bisher getätigten Transfers der PL in diesem Sommer anschaue.
Lesezeichen