Bernhard Burgener kommt ja als Person und Unternehmer in den Medien unisono gut weg.
Will er den FCB als Kulturgut noch stärker regional verankern oder als Marke grösser (und für einen Weiterverkauf attraktiver) machen ?
Bernhard Burgener kommt ja als Person und Unternehmer in den Medien unisono gut weg.
Will er den FCB als Kulturgut noch stärker regional verankern oder als Marke grösser (und für einen Weiterverkauf attraktiver) machen ?
Ich staune schon, wie jetzt täglich in verschiedensten Zeitungen Artikel über Bernhard Burgener und Informationen über die Neuausrichtung des FCBs erscheinen. Als Mitarbeiter des FCBs würde ich mich da schon ein wenig verschaukelt vorkommen, solche News aus den Medien und nicht direkt von den Vorgesetzten zu bekommen.
Im Biene-Maja Forum het öpper dä Artikel verlinkt im thread KriEse in Basel
http://www.schweizamsonntag.ch/resso...issen_ritters/
Ich denke über die Fakten das, wer (potentiell), wie der Prozess abläuft etc. werden die Mitarbeiter definitiv ins Bild gesetzt worden sein.
Es ist jedoch nicht dem FCB seine Aufgabe, seine Mitarbeiter über das Privatleben von ihrem potentiellen neuen Chef zu informieren. Dies ist einfach gefundenes Fressen für die Billig-Medien. Genau so wie das Spekulieren, wer neben Streller in der Sportkommission sitzt, gehört ins reich der Boulevard-Blätter.
© by noomy - alle Rechte vorbehalten@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
vielleicht hat sich karli wiedermal verplappert oder ein gespräch wurde durch irgendne drittperson (zufällig) mitgehört, welche die infos dann an blick weitervertickte.
irgendwo hats jedenfalls geleckt.. ich hoffe nur nicht, dass herrn burgener bei soviel rampenlicht vor dem finalen gespräch nicht schon die lust vergangen ist, sich diese bürde aufzuerlegen.
denn herausfordernd und energiezehrend werden die kommenden jahre auf alle fälle sein!
© by noomy - alle Rechte vorbehalten@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
UF wusste ja schon seit November von diesen Plänen. Die wichtigsten Angestellten wussten also schon länger Bescheid.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Wäre ich FCB-Fan (was mir Gott sei Dank erspart blieb!!!), gäbe es als Nachfolger für Heusler nur einen Mann, welcher hierfür in Frage käme. Da dieser aber in den nächsten Jahren immer noch vorhat Tennis zu spielen, müsste Heusler noch etwas ausharren, respektive seine – auch aus zürcher Sicht – hervorragende Arbeit weiterführen.
In Schottland waren es einfach 2 Clubs die alles Dominiert haben mit ganz kurzen Pausen wo Aberdeen mal was gewann (80er Jahre) und dann ab und zu mal ein anderes Team wie Dundee United oder Hibernians. Basel wird kaum 50+ Jahre dominant bleiben, aber es muss einiges passieren damit sich was in den nächsten Jahren ändern wird.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_o...ball_champions
Burgener sitzt gemeinsam mit Timm Klose im VR vom Club de Bâle. Vielleicht geht da was?
Burgener arbeitet schon am Basel First Team für 2017/18. Morgen folgen dann die Gespräche mit Stocker und Derdiyok. Am Freitag dann das Gespräch mit Rakitic.
Lesezeichen