Hass auf China.
China vernichtet gerade ein Volk und die Welt schaut zu.
https://www.nytimes.com/interactive/...documents.html
Hass auf China.
China vernichtet gerade ein Volk und die Welt schaut zu.
https://www.nytimes.com/interactive/...documents.html
Und der Westen macht gerade genau das, was die Allierten damals machten und auch schon bei den Nazis nicht funktionierte: Appeasement-Politik.
China ist bereits jetzt mächtig und sehr gefährlich - sowohl wirtschaftlich als auch militärisch. Wir (also der Rest der Welt) tun aktuell nichts gegen das wirtschaftliche Wachstum Chinas, wir helfen ihnen sogar noch dabei.
Schwerste Menschenrechtsverletzungen, dystopische Totalüberwachung (Sozialkreditsystem...), fehlende Demokratie, Hong Kong, Tibet, Xinjiang... Alles egal, solange einige reiche alte Säcke dadurch noch reicher werden.
China muss gestoppt werden und zwar jetzt.
Und D schickt jedes Jahr 600 Mio EUR Entwicklungshilfe an die Weltmacht China. Was für naive Idioten
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
Scheintote, die rumjammern, weil sie mit dem Rollator nicht oder nur schwerlich in die alten Trams kommen.
Immer nur fordern...Drecksgeneration.
https://www.bzbasel.ch/basel/baselbi...rams-135985510
"Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
"Die Welt ist ohne Sprache. Sprachlos würde auch, wer sie verstünde."
Gustav Landauer, Anarchist und Revolutionär, 1870 - 1919
"Stell dir vor, es ist möglich und keiner kriegts hin." (Milliarden)
Scheintot
Nur fordern
Drecksgeneration.
Artikel: einer ruft an um nachzufragen, bvb gibt ihm recht.
Ich lass das mal so stehen.
"Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
"Die Welt ist ohne Sprache. Sprachlos würde auch, wer sie verstünde."
Gustav Landauer, Anarchist und Revolutionär, 1870 - 1919
"Stell dir vor, es ist möglich und keiner kriegts hin." (Milliarden)
Im Gegenteil.
Andere Ethnien als die eigene vernichten zu wollen, ist eher eine völkisch-nationalistische Idee. Das hat mit Sozialismus nix zu tun. In China geht es um die Vorherschaft der Han-Chinesen.
Ich würde es sehr begrüssen wenn in China der Sozialismus eingeführt würde. Das wäre mal was neues.
Geändert von Faniella Diwani (18.11.2019 um 10:52 Uhr)
Ah, you are a man of culture as well.
EMBOLO <3
Sometimes by loosing a Battle, you find a new way of winning the war.
Ich verneige mich vor User Felipe
Lies meinen Buchvorschlag. Pettison hat eine gewisse Erfahrung von dem was er schreibt, aber klar, das unsere Cüplisozis und Mao-Fans von der SP das alles relativieren. China begeht in Tibet seit Jahrzehnten einen Völker- und Kulturmord und alle schauen tatenlos zu, wie das Kaninchen vor der Schlange. China ist gelebter, staatlich verordneter Sozialismus. Man muss es so sagen: Nazis 2. Inklusive Todeskolonen, Arbeitslager und Massenmord an Andersdenkenden. Es gibt einen Grund, warum die Zahl der Exekutionen ein Staatsgeheimnis ist.
Sozialismus hat nichts mit linker Politik zu tun.
"Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
"Die Welt ist ohne Sprache. Sprachlos würde auch, wer sie verstünde."
Gustav Landauer, Anarchist und Revolutionär, 1870 - 1919
"Stell dir vor, es ist möglich und keiner kriegts hin." (Milliarden)
Dieser Weihnachtssong der Walliserin, Baschi, Stress oder wer diese Idioten auch immer sein mögen. Man kann heute nicht mal mehr rechtzeitig stumm schalten, da die Werbeeinblendungen derart spontan auftreten.
"Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
"Die Welt ist ohne Sprache. Sprachlos würde auch, wer sie verstünde."
Gustav Landauer, Anarchist und Revolutionär, 1870 - 1919
"Stell dir vor, es ist möglich und keiner kriegts hin." (Milliarden)
Es ist mir ja schon bewusst hassen die städtischen Velofahrer die Autos abgrundtief.
Aber mir geht auf den Sack dass sich die Velofahrer als Alleinherrscher der Strasse sehen. Gegenüber Ampeln, Vortritten, Handzeichen, anderen Velofahrern und Fussgängern zeigt man sich militant und ohne Rücksicht.
Dazu am besten noch ein mickriges, blinkendes Lichtlein vorne und hinten in der pechschwarzen Nacht.
Ich hasse diese ignoranten Arschlöcher. Politisch bestimmt noch einen auf sozial, gleichberechtigt und Gleichheit machen, im Alltag aber nichts davon zeigen (nein, ich habe nichts gegen diese drei Ausprägungen)
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Mir gehen dafür die "ich muss ja nur schnell" Parkierer auf den Sack.
Privater Parkplatz? Egal. "Ich muss ja nur schnell". Ein-/Ausfahrt? Egal. "Ich muss ja nur schnell". Radstreifen? Egal. "Ich muss ja nur schnell".
Bei unserem privaten Parkplatz hat es erst gebessert als wir die "ich muss ja nur schnell" konsequent zugeparkt haben. Dann Zettel unter den Scheibenwischer mit unserer Natelnummer. Bei Anruf: "Moment, wir müssen nur noch schnell, wir kommen dann in 5 Minuten." Echte Nötigung geht anders.
Geändert von Faniella Diwani (21.11.2019 um 08:31 Uhr)
Könnte so 1:1 in der Kommentarspalte auf BAZ Online, 20 Minuten oder Blick stehen. Keine Differenzierungen, keine Fakten, pure Polemik. Alle Velofahrer sind böse, wählen links, duschen nur alle 4 Tage, studieren noch oder sind im sozialen Bereich tätig. Weshalb wir die verkehrspolitischen Fragen so durch die ideologische Brille betrachten, geht mir nicht in den Kopf. Man stimmt aufgrund einer Mischung aus Missgunst, Egoismus und Verbitterung gegen einen Veloring, heult dann aber wieder rum, wenn einem zwischen Unispital und Spalentor die Velofahrer in die Wege kommen. Das selbe gilt übrigens auch für die Velofahrer (Autos und Parkplätze, neue Strassen = aus Prinzip abgrundtief böse).
Statt an einem Strang zu ziehen und konzeptionell alle Fortbewegungsmittel (Inkl. Fussgänger & ÖV) für eine alle Teilnehmer berücksichtigende Verkehrssituation miteinzubeziehen, ist die Basler Verkehrspolitik buchstäblich durch Tunnelblicke geprägt. Dies wirkt sich nicht nur negativ auf alle Verkehrsteilnehmer aus, sondern auch auf die Gesamtentwicklung der Stadt.
Aber er hat recht?
Hate vor einem Monat eine Diskusion mit meinen Verwanten in Basel (Velofahrer). Da wurde doch einer vom Velo auf dem Wettstein durch einen Bus angefahren.
Die sehen den (Teil?-)Fehler des Velofahrers nicht ein. Zitat aus der Whatsappgruppe: "Der Velofahrer ist immer Unschuldig"
Geändert von LordTamtam (21.11.2019 um 10:57 Uhr)
EMBOLO <3
Sometimes by loosing a Battle, you find a new way of winning the war.
Ich verneige mich vor User Felipe
Der Feind meines Feindes ist mein Freund
Ich schloh vor, dass sich Autifahrer und Velofahrer solidarisiere und gmeinsam die neue HuSos im Basler Strooseverkehr bekämpfe. E-Bikes und E-Trottis!
E-Bikes: Was füre abartigi Spezies. Mit 40 serst mol uffe Velo gstiige, sälber usgrüstet mit Helm, Lüchtweschte, Lüchtgamasche, Sittespiegel usw. aber fahre die gwöhnliche Velofahrer regelmässig übere Huffe, als gäbs kei morn. Fahrsch gmietlig dWettsteibrugg duruf....Fötzt sone Arschloch ultraknapp an dir duure, ohni lüte, Vorwarnig, irgendöbis.
E-Trottis: jungi Hipsters, wo no weniger Ahnig vom Strooseverkehr hän, wie die E-Biker-Mongis! Luege weder links no rächts und nämme dr Vortritt wies eim numme passt. Zobe au höchst alkoholisiert verdreifache sich sämtligi Problem wo de scho daags duure hesch. Hey Bulle, höret mol uf Velofahrer und parkierte Autos figge und schhnappe euch mol die Mongis!
Wär älter als 11 isch und no Trotti fahrt het e gwaltige Schade.
Geändert von Konter (21.11.2019 um 11:13 Uhr)
Nid füre Lohn, für d'Region
i fahr jede tag vo allschwil zum theater. Was ich do täglich an arschlöcher uf velo si isch nit an einere hand ab z zelle. d ample bi rot überfahre ghört zur normalität, sicherheitslinie oder ähnlichs überfahre isch normal. wie oft hani scho fascht kollisione gseh will d velofahrer meine sie wäre die einzige uf dr stross...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg"
e-Bike-Fahrer. Midlife Crisis isch do. Me will wieder fit werde. Und kauft e e-Bike - falls me mol mied isch, muess me denn nüm trätte. Die Advanced ML'ler kaufe sich denn no es Johresabo für's Fitnesscenter. Sind sogar am Iiführigstraining gsi.
E-Trottis? Jo, de Thorben Malte isch das scho gfahre, bevor es cool gsi isch.
Mini Liebling momentan. Zwüsche zwei stehende Tram mit Vollgas durefahrende Velofahrer. Hey, am Ändi könnt öbber d'Stroos überquere und Du Trottel kasch en nit sehe. Und Risiko-Zebra-Autofahrer. "Wenn ich nit vom Gas gang, lauft er viellicht nit wiiter"...
Kein Hass aber ein gewisses Mass an Unverständnis.
https://www.blick.ch/news/schweiz/zu...d15627332.html
Ich kenne den Typen vom Hörensagen. Eigentlich nie wirklich auffallend geworden, ausser ein paar Drogendeals. Kein wirklicher Fussballfan, einfach einmal hart besoffen mit extrem dummer Aktion.
7 Jahre Knast unbedingt! Wohl bald ein ewiger Sozialfall und wird den Staat noch hundertausende Franken kosten. Versteht mich nicht falsch. Strafe muss sein. Aber sowas?
Gleichzeitig überholt so ein Depp einen Sattelschlepper und löscht mit dieser Aktion zwei unbeteiligte Leben aus. Urteil: 1 Jahr bedingt! (finde leider den Artikel nicht mehr)
Ich verstehe es einfach nicht. Wie kann ein Kinderficker knapp länger sitzen als der 23 besoffene. Warum muss der Autotrottel weniger Strafe bezahlen, als einer der für 5 Tage vergangenen Marihuana-Konsum belangt wird.
Geändert von Nervenbündel (22.11.2019 um 17:24 Uhr)
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Wer einen Schachtdeckel auf Menschen schmeisst handelt nicht nur grob fahrlässig. Da ist die Absicht dahinter jemanden schwer zu verletzen oder zu töten. Mit 7 Jahren kommt er m.M. gut davon.
Ja, könnte man härter. Wie viele solche Strassendelikte. Und zwar auch dann wenn durch Glück nix passiert ist. Wer innerorts mit über 100 unterwegs ist bzw. die Kontrolle über seine Karre bei einer Deppenbeschleunigung verliert sollte an die Kasse kommen. Massiv.
Sein Opfer lebt noch. Er hatte auch keine Tötungsabsicht oder die Absicht sein Opfer körperlich schwer zu verletzen.
Wenn dir die Gesetze nicht gefallen dann ändere sie. Wir leben in einer Demokratie. (Nein, ich finde Kinderficken auch nicht gut.)
Ich bitte um Quellen und Fakten.
Geändert von Faniella Diwani (22.11.2019 um 19:50 Uhr)
Lesezeichen